Waltersdorf ist ein Ortsteil von Großschönau im Landkreis Görlitz. Dank seiner idyllischen Lage inmitten des Zittauer Gebirges lädt der anerkannte Erholungsort zu entspannten Urlaubstagen fernab ausgetretener Pfade ein. Wir stellen die schönsten Ferienwohnungen in Waltersdorf vor. Diese sind der perfekte Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen in der östlichen Oberlausitz und den Besuch sehenswerter Attraktionen in der Region.
Beliebte Ferienwohnungen in Waltersdorf

ⓘ Oberlausitzer Umgebindehaus in ruhiger Lage
Ferienwohnung Hockert
⭐⭐⭐
Die Ferienwohnung Hockert in Waltersdorf bietet komfortable Unterkünfte im Landhausstil für 2 oder 4 Personen. Die Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank und Geschirrspüler sowie ein renoviertes Bad mit einer Echtglasdusche. Gäste können die Terrasse mit Blick auf den Garten nutzen und sich im Außenbereich entspannen. Den kleinen Gästen steht ein Kinderspielbereich im Garten zur Verfügung. Am Morgen erwartet die Urlauber ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Unterkunft.
kostenfrei stornierbar
Wo: Saalendorf 14, 02799 Waltersdorf

ⓘ Modernes Landhaus mit Sonnenterrasse
Landhaus Helene
⭐⭐⭐
Das Landhaus Helene in Waltersdorf im Zittauer Gebirge bietet modern eingerichtete Appartments für 2 oder 4 Personen mit Blick auf die Berge oder den Garten. Die Unterkünfte verfügen über eine gut ausgestattete Küche sowie ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche und bieten ideale Voraussetzungen für Gäste, die die Umgebung beim Wandern, Skifahren und Fahrradfahren erkunden möchten. Zusätzlich stehen WLAN und Privatparkplätze ohne Aufpreis zur Verfügung.
kostenfrei stornierbar
Wo: Hauptstrasse 53, 02799 Waltersdorf

ⓘ Ferienwohnung für Familien mit Bergblick
Ferienwohnung Margarete
⭐⭐⭐
Die geräumige Ferienwohnung Margarete in Waltersdorf im Zittauer Gebirge bietet mit einem eigenen Eingang, einem Wohnzimmer, zwei separaten Schlafzimmern und einem Badezimmer mit Badewanne und Dusche Platz für erholsame Aufenthalte. Die Küche ist komplett ausgestattet mit einem Kühlschrank, einem Geschirrspüler und allen notwendigen Küchenutensilien. Darüber hinaus lädt der Garten mit Spielplatz zu entspannten Stunden im Freien ein.
kostenfrei stornierbar
Wo: Friedrich-Schneider-Weg 2, 02799 Waltersdorf
Tipps für die Auswahl der Ferienwohnung
Der Erholungsort verläuft 3,2 Kilometer entlang eines kleinen Baches am Nordhang des Hausbergs. Hier leben nur etwa 1.700 Einwohner. Daher ist das Angebot an Ferienwohnungen in Waltersdorf überschaubar. Teilweise befinden sich diese in bezaubernden Umgebindehäusern, die typisch für die Region sind und das charmante Flair der Gegend widerspiegeln. Worauf du bei der Auswahl der Unterkunft achten solltest, erfährst du im Folgenden:
- Um die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt sich ein Apartment mit Balkon, Terrasse oder Zugang zum Garten. Hier fällt der Blick am Morgen auf die saftigen Wiesen und grünen Wälder, die zu einer kleinen Wanderung einladen.
- Apartments sollten umfassend ausgestattet sein. Zum Standard gehören Wohn- und Schlafbereich mit Küche sowie Bad mit Dusche.
- Um Platz im Gepäck zu sparen, empfiehlt es sich, auf Angebote zu achten, bei denen Bettwäsche, Handtücher und Pflegeprodukte zu den Inklusivleistungen gehören oder gegen Aufpreis verfügbar sind.
- Wer länger als ein Wochenende bleibt, sollte auf eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Kühlschrank, Herd, Besteck und Geschirr wert legen. An einem großen Tisch nimmt die ganze Familie Platz und genießt bei einem gemeinsamen Essen anregende Gespräche.
- Für einen entspannten Grillabend stellen die meisten Anbieter einen Außengrill und Sitzmöbel bereit, sofern die Ferienwohnung in Waltersdorf über eine Terrasse oder einen Zugang zum Garten verfügt.
- Bei derGröße der Ferienwohnung kommt es auf die eigenen Bedürfnisse an. Während einige Paare problemlos mit 32 m² auskommen, setzen andere auf getrennte Wohn- und Schlafbereiche, um auch in den Ferien ein paar ruhige Minuten für sich zu haben.
- Für Familien mit Kindern empfehlen sich große Unterkünfte für bis zu sechs Personen mit zwei bis drei Schlafzimmern und zwei Badezimmern.
- Dein Hund ist auf Reisen mit dabei? Dann solltest du darauf achten, dass die Unterkunft haustierfreundlich ist. Für die Unterbringung fallen mitunter zusätzliche Kosten an.
- Erholsame Momente erleben Gäste in Unterkünften mit privatem Swimmingpool oder Sauna.
Fotogalerie






Die beste Reisezeit für einen Ausflug nach Waltersdorf
Zwischen April und September herrschen milde Temperaturen und wenig Niederschläge. In diesem Zeitraum nutzen Reisende die Gelegenheit, die Natur zu erkunden und ausgedehnte Wanderungen im westlichen Teil des Zittauer Gebirges zu unternehmen. Ein beliebtes Ziel ist die Lausche, von deren Gipfel aus der Blick über weite Teile Böhmens und der Oberlausitz fällt.
Der Juli ist mit durchschnittlich 26 °C der wärmste Monat des Jahres. Bei sommerlichen Temperaturen lädt der Gondelteich im Nachbarort Jonsdorf zum Wassertreten und Rudern ein. Im kristallklaren Gebirgswasser im Waldstrandbad von Großschönau toben sich kleine und große Wasserratten beim Turmspringen, Schwimmen und Rutschen aus.
Unser Tipp: Dir steht der Sinn nach entspannten Wellnessmomenten? Kein Problem, der Trixi-Ferienpark schafft mit aromatischen Aufgüssen ein erholsames Saunaerlebnis und hält eine Vielzahl an Massageangeboten bereit. Im Anschluss schweben Besucher im Solebecken des Freizeitbades oder holen im Gradierwerk tief Luft.
Anreise und Verkehrsanbindung nach Waltersdorf
Anreise mit dem Pkw:
- Aus Richtung Görlitz erfolgt die Anfahrt über die B 77 nach Zittau. Hier setzt sich die Reise nach Großschönau fort.
- Bei der Anfahrt über die A 4 nehmen Reisende die Abfahrt Bautzen Ost mit Anschluss an die B 6 in Richtung Löbau. Dort führt die Route auf die S 148 nach Neugersdorf. Über Neueibach, Leutersdorf und Spitzkunnersdorf erreichen Pkw-Fahrer Großschönau.
Anreise mit Bus und Bahn:
- Reisende, die aus Richtung Dresden kommen, nehmen die Linie RE 2 bis zum Zittauer Hauptbahnhof.
- Von Görlitz, Cottbus und Berlin aus verkehrt die Regionalbahn RB65.
- Die Linie L7 ab Zittau führt über das tschechische Liberec nach Großschönau.
- Von Zittau aus fahren die Buslinien 14 und 15 direkt nach Waltersdorf.
Sehenswertes in Waltersdorf und Umgebung
- Oberlausitzer Umgebindehäuser
- Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
- Motorrad- und Technikmuseum Großschönau
- Volkskunde- und Mühlenmuseum Waltersdorf
- Evangelisch-Lutherische Kirche Waltersdorf
- Textilpfad durch Großschönau
- Naturlehrpfad Waltersdorf
- Denkmalpfad entlang der Dorf- und Hauptstraße in Waltersdorf
- Skigebiet Lausche
- Naturparkhaus Zittauer Gebirge mit Naturparkgarten und Erlebnisausstellung
- Trixi Ferienpark
Viele weitere Erlebnisse und Ausflugstipps kannst Du in unserem Artikel: Waltersdorf » Ausflugsziele im Zittauer Gebirge nachlesen.
Die besten Restaurants in Waltersdorf
Restaurant Sonnebergbaude Waltersdorf
Das Restaurant Sonnebergbaude bietet eine Auswahl an saisonal abgestimmten Gerichten und regionalen Köstlichkeiten in einer typisch Oberlausitzer Gaststube. Im Sommer können Gäste auf der Terrasse speisen und dabei einen herrlichen Ausblick auf die Lausche genießen.
Wo:
Hauptstraße 154
02799 Großschönau
Quirle-Häusle in Waltersdorf
Das Quirle-Häusle überzeugt mit abwechslungsreicher Küche, die in urigem Ambiente einer slawischen Blockstube serviert wird. Im Sommer lädt der grüne Biergarten Gäste dazu ein, die Speisen und Getränke unter freiem Himmel zu genießen.
Wo:
Hauptstraße 51-52
02799 Großschönau
Restaurant Rübezahlbaude
Die Rübezahlbaude in Waltersdorf verwöhnt ihre Gäste mit einer Vielfalt an Oberlausitzer und Böhmischen Spezialitäten. Mit insgesamt drei Gasträumen und einer Gesamtkapazität von 150 Plätzen bietet das Restaurant ausreichend Platz für Besucher. Die Terrasse lädt dazu ein, die Speisen und Getränke im Freien zu genießen.
Wo:
Hauptstraße 165
02799 Großschönau
Fotos: Mario Förster





















