Görlitz 2025

Entdecke 8 Freibäder rund um das Zittauer Gebirge

ostsachsen.de

Die Gegend rund um das Zittauer Gebirge fasziniert nicht nur mit seinen beeindruckenden Landschaften, sondern auch mit einer Auswahl an erfrischenden Freibädern, die sich perfekt für heiße Sommertage eignen. Ob idyllisch eingebettete Schwimmbäder oder Erlebnisbäder mit Rutschen, Wasserfontänen und Strömungskanal – hier findet jeder den idealen Ort zum Abkühlen und Entspannen. Wir stellen Euch acht Freibäder der Region vor und verraten Euch, welche Highlights Euch dort erwarten.

MEWA Bad Ostritz

MEWA Bad in Ostritz

MEWA Bad Ostritz

Das MEWA-Bad in Ostritz ist ein ruhiges, familienfreundliches Freibad mit vielfältigen Angeboten. Für Kinder gibt es eine Tischtennisplatte und viele Badeutensilien, während Erwachsene die Strandbibliothek und die großzügigen Liegewiesen mit Schattenplätzen genießen können. Ein Kiosk versorgt die Besucher mit Getränken und einem kleinen Speiseangebot. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie die Baby- und Kindersachenbörse, Kino am Beckenrand und Spielenachmittage statt, die für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen.

Anschrift:
Schulstraße 1a
02899 Ostritz
Homepage: Mewa-Bad-Ostritz

Öffnungszeiten: während der Saison Mittwoch – Freitag von 13.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 11 Uhr

Angebote: Kino am Beckenrand, Aqua-Fitness, Kiosk mit Imbiss und Getränken, Tischtennisplatte, Badeutensilien, Strandbibliothek, Liegewiese, Kinderrutsche, Umkleidemöglichkeit

Volksbad Olbersdorf

Volksbad Olbersdorf

Das familienfreundliche, solarbeheizte Erlebnisbad in Olbersdorf bietet klares Gebirgswasser mit Temperaturen zwischen 22°C und 24°C. Besucher können im 25-Meter-Sportschwimmbecken ihre Bahnen ziehen, die 72 Meter lange Rutsche nutzen oder im 800 m² großen Erlebnisbecken entspannen. Die Liegewiesen bieten ausreichend Sonnen- und Schattenplätze zum Relaxen, während Kinderspielplätze und diverse Sportgeräte für Unterhaltung sorgen. Ein Restaurant, eine Cafeteria sowie ein Imbiss-Kiosk auf dem Freibadgelände sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Anschrift:
Volksbad Olbersdorf
Artur-Neumann-Straße 2A
02785 Olbersdorf
Homepage: Freibad Volksbad Olbersdorf

Öffnungszeiten: während der Saison täglich von 9°° Uhr bis 19°° Uhr

Angebote: Sportschwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken und Kinderrutschelefant, Barrierefreier Zugang zum Wasser, Umkleidekabinen, Duschen, WCs,
Café und Gaststätte, 72m Großrutsche, Gegenstromkanal, Massagedüsen, Luftsprudelliegen, Wasserpilz, Bodenblubbern, Breitspeier, großflächige Liegewiesen mit reichlich Sonnen-und Schattenplätzen, Volleyballplatz, Tischtennis, 2 Kinderspielplätze, kostenpflichtige Parkplätze

Gebirgsbad Jonsdorf

Gebirgsbad Jonsdorf

Das Gebirgsbad Jonsdorf liegt am Hang des Jonsberges und bietet eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Besucher können das solarbeheizte Schwimmbecken mit einer 35-Meter-Rutsche genießen, während Kinder im Flachwasserbecken planschen. Für sportliche Aktivitäten stehen ein Tennis- und Volleyballplatz sowie ein Spielplatz zur Verfügung. Die große Liegewiese bietet viele schattige Flächen zum Entspannen, und ein Imbiss-Kiosk versorgt die Gäste mit Snacks und Getränken.

Anschrift:
Hainstraße 9
02796 Jonsdorf
Homepage: Gebirgsbad Jonsdorf

Öffnungszeiten: 01. Juli – 31. August täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

Angebote: Kinderbecken, große Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, 35 Meter Rutsche, Spielplatz, Tennis, Streetball, Beach/ Volley – Ball, Imbiss-Kiosk

Erfahre in unserem aktuellen Artikel mehr über das Gebirgsbad Jonsdorf und seine Besonderheiten.

Kleines Bad Großschönau

Kleines Bad Grossschoenau

Das familienfreundliche Freibad in Großschönau besteht seit über 120 Jahren und bietet vielfältige Erlebnisse für seine Besucher. Mit einem 33-Meter-Schwimmbecken mit Startblöcken, einem separaten Kinderbecken und einer Wasserbreitrutsche ist für Schwimmspaß für alle Altersgruppen gesorgt. Darüber hinaus gibt es einen Spielplatz und eine Tischtennisplatte für zusätzliche Unterhaltung. Überdachte Sitzmöglichkeiten bieten Schutz vor der Sonne, und ein Kiosk sowie ein Grillplatz sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Anschrift:
Am Kux 1
02779 Großschönau
Homepage: Kleines Bad Großschönau

Öffnungszeiten: während der Saison von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, veränderte Öffnungszeiten bei schönem Wetter und in den Sommerferien

Angebote: 33m Schwimmbecken mit Startblöcken, Kinderbecken, Wasserbreitrutsche, Spielplatz, Tischtennisplatte, überdachte Sitzmöglichkeiten, Kiosk und Grillplatz, Veranstaltungen und Sportwettkämpfe

Volksbad Oderwitz

Volksbad Niederoderwitz

Das Oderwitzer Volksbad bietet ein großes Schwimmbecken mit getrenntem Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, wobei der Nichtschwimmerbereich über eine große Panoramatreppe zugänglich ist. Zu den Attraktionen gehören eine Rutsche, ein 3-Meter-Sprungturm, ein 1-Meter-Sprungbrett und eine Startbrücke. Die Besucher können sich auf der großen Liegewiese mit abgetrenntem FKK-Bereich entspannen oder das Volleyballfeld nutzen. Ein Imbiss bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken.

Anschrift:
Am Volksbad 3
02791 Oderwitz
Homepage: Volksbad Niederoderwitz

Öffnungszeiten: während der Saison täglich von 10.00 – 19.00 Uhr

Angebote: Schwimmbecken mit abgetrenntem Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Rutsche, 3-Meter-Sprungturm, 1-Meter-Sprungbrett, Liegewiese mit abgetrennten FKK-Bereich, Volleyballfeld, Imbiss mit Speisen und Getränke

Wald- und Erlebnisbad Silberteich in Seifhennersdorf

Silberteich Seifhennersdorf

Das Wald- und Erlebnisbad Silberteich in Seifhennersdorf bietet ein Edelstahlbecken mit einem Schwimmerbereich und einer 25-Meter-Bahn, Beckensprudel, Strömungskanal, Wasserfontänen, Wasserfall sowie zwei Wasserrutschen von 71 bzw. 15 Metern Länge. Für Kinder gibt es ein Planschbecken, einen Abenteuerspielplatz mit Seilbahn, Rutsche, Schaukel und Kletterwand, ein Volleyballfeld, Liege- und Spielwiesen sowie den Gondelteich.

Anschrift:
Volksbadstr. 2
02782 Seifhennersdorf
Homepage: Wald- und Erlebnisbad Silberteich

Öffnungszeiten: während der Saison Montag – Sonntag von 10 – 19 Uhr

Angebote: Edelstahlbecken mit 71m-Rutsche, Strömungskanal, Wasserfontänen, Kinderbecken, Naturbadeteich, Abenteuerspielplatz, Liegewiese mit Schattenplätzen, Wohnmobilstandplatz

Waldbad Herrnhut

Waldbad Herrnhut

Das Waldbad Herrnhut, ein denkmalgeschütztes Schwimmbad mit Stahlbetonbecken und Umkleidekabinen, lädt zum Baden und Entspannen ein. Neben einem extra Kinderbecken und einem Spielplatz bietet es eine große Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen.

Anschrift:
Comeniusstraße 6
02747 Herrnhut
Homepage: Waldbad Herrnhut

Öffnungszeiten: während der Saison täglich von 13 – 19 Uhr

Angebote: Stahlbetonbecken, Kinderbecken, Kinderspielplatz, Umkleidekabinen, Liege- und Spielwiese

Herrmannbad Löbau

Herrmannbad Loebau

Das Herrmannbad Löbau bietet ein Schwimmbecken, ein Wasserbecken mit Rutschbahn sowie ein Planschbecken mit Sonnensegel für die kleinen Besucher. Neben einem Kinderspielplatz, Tischtennisplatten und einem Soccer-Spielfeld können Besucher Getränke und Snacks am Kiosk oder Automaten genießen. In dem Schwimmbad werden regelmäßig Schwimmkurse angeboten. Öffentliche Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Anschrift:
Vorwerkstraße 5
02708 Löbau
Homepage: Herrmannbad Löbau

Öffnungszeiten: in der Saison täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet

Angebote: Kinderwasserbecken, Kinderspielplatz, Tischtennisplatten, Soccer-Spielfeld, Rutschbahn, große Liegewiese, Veranstaltungen, Automaten für Snacks und Getränke, Kiosk, Schwimmkurse

Unser aktueller Artikel gibt Dir weitere Einblicke in das Herrmannbad Löbau und seine Highlights.

Copyright: Fotos: M. Förster

ac7895ebcde046b1b7f493c43a72979d

Altstadt Görlitz Ausflüge Bautzen Berge Berzdorfer See Breslau Dresden Dresden Erlebnisse Elbsandsteingebirge Görlitz Hotel Kinder Museen Museum Oberlausitz Polen Polen Urlaub Seen Sächsische Schweiz Tschechien Winterurlaub in Tschechien Zittauer Gebirge

Görlitz 2025
„Hallo Baby“-Projekt des Görlitzer Tierparks wächst weiter
Wer ist PLEXXUS ? DJ mit zwei Leben – tagsüber Justiz, nachts fette Beats!
So schön ist Prag im Herbst – Städtereise voller Farben & Genuss
Die schönsten Museen in Görlitz für die ganze Familie
Ein Leben zwischen Wasser und Fischen – Lars Hempel ist „Teichwirt des Jahres“