Sebastian Sonsalla betreibt im Kurort Oybin ein einzigartiges Museum. Die Oberlausitzer Miniwelt entführt Besucher in die Welt von Liliput. Hier bestaunen Jung und Alt maßstabsgetreue Nachbildungen bekannter Sehenswürdigkeiten der Oberlausitz, darunter historische Burgen, zahlreiche Kirchen und Umgebindehäuser. Herzstück der Ausstellung ist das beachtenswerte Modell von Burg und Kloster Oybin.
Ein Blick ins Museum: die Oberlausitzer Miniwelt im Überblick
Die Oberlausitzer Miniwelt lädt Besucher ein, eine Vielzahl bekannter Sehenswürdigkeiten der Oberlausitz aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen.
Sebastian Sonsalla ist ein begeisterter Modellbauer, der sein Herzblut in den Nachbau der wichtigsten Attraktionen seiner Heimat steckt. Seine Sammlung umfasst bisher etwa 50 Modelle aus dem Dreiländereck und der näheren Umgebung. Teilweise stammen diese von seinem Vater Bernd Sonsalla.
Über die Region hinaus erlangte Sebastian Sonsalla Anerkennung für das Modell von Burg und Kloster Oybin. Doch auch seine anderen Nachbildungen im Maßstab 1:50 versetzen den Betrachter in Staunen, darunter:
- Kirchen
- Bockwindmühlen
- Umgebindehäuser
- historische Burgen
- Schlossanlagen
Der Modellbauer fertigt die Modelle aus Sperrholz. Sie entstehen in mühevoller Handarbeit. Er bringt jedes Teil mit der Laubsäge auf Maß und verleiht ihnen mit Feile und Schleifpapier den letzten Schliff. Dann setzt er die Bauteile zusammen und bemalt sie originalgetreu.
Einige Modelle offenbaren dem Betrachter das Innere der Räume, wenn du die Seitenwände aufklappst. So schaust du beispielsweise in den beleuchteten Gastraum der Gaststätte „Kleine Burg Oybin“.
Doch bevor Sonsalla sich ans Werk macht, sammelt er umfangreiche Informationen zur Geschichte und zur Architektur der Gebäude. Nur so ist es ihm möglich, die Sehenswürdigkeiten originalgetreu nachzubauen. Für das Burgmodell brauchte der Künstler etwa drei Jahre. Um alles exakt umzusetzen, besuchte er Burg und Kloster Oybin fast täglich, um jeden Winkel genau auszumessen.
Entdecke die Oberlausitzer Miniwelt in Oybin
- Im Museum erhältst du einen Einblick in die Arbeit von Sebastian Sonsalla. In seiner Schauwerkstatt schaust du ihm bei der Fertigung eines neuen Modells zu.
- Die Oberlausitzer Miniwelt zeigt eine Vielzahl historischer Bauwerke aus der Oberlausitz, darunter das Scharfrichterhaus Görlitz, die Burg Scharfenstein oder das Quirle-Häusl Waltersdorf.
- Bei einer Nachtführung leuchten die Modelle im Dunkeln.
- Das Modell von Burg und Kloster Oybin gehört zu den schönsten der Ausstellung. Das Original befindet sich einen etwa zehnminütigen Fußmarsch vom Museum entfernt.
Dem Meister bei der Arbeit über die Schulter schauen
Wer sich für das Thema Modellbau interessiert, möchte auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. In der Schauwerkstatt der Oberlausitzer Miniwelt schaust du Sonsalla bei der Entstehung eines neuen Modells über die Schulter. Gerne gibt der Künstler einen Einblick in die verschiedenen Schritte von der Planung bis zum Endresultat.
Tipp: Einen besonderen Reiz haben die Nachtführungen in der Oberlausitzer Miniwelt. Erlischt das Licht im Museum, gehen die kleinen Lämpchen in den Bauwerken an und hüllen die in ein warmes Licht. Durch die winzigen Fenster blicken Besucher ins Innere der Gebäude und genießen die heimelige Atmosphäre.
Wo befindet sich die Oberlausitzer Miniwelt?
Die Oberlausitzer Miniwelt befindet sich im Herzen Oybins unweit beliebter Sehenswürdigkeiten wie Burg und Kloster Oybin, der bezaubernden Bergkirche Oybin und dem Märchengarten Oybin. Von der Touristinformation (Haus des Gastes) aus erreichst du das Museum zu Fuß in etwa einer Minute. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Die Öffnungszeiten der Oberlausitzer Miniwelt
- Montags und dienstags ist die Ausstellung geschlossen.
- Mittwoch bis Sonntag öffnet die Oberlausitzer Miniwelt jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr.
- Bei Bedarf vereinbarst du außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen Besuch der Ausstellung. Dazu kontaktierst du den Inhaber Sebastian Sonsalla am besten telefonisch.
Für den kleinen Hunger: das Kurcafé Balzer
Nicht weit entfernt von der Oberlausitzer Miniwelt lädt das Kurcafé Balzer in der Hauptstraße 2 zu einem frisch gebackenen Stück Kuchen oder einem leckeren Eisbecher ein. Im Sommer genießt du vom Freisitz aus den herrlichen Blick auf den Oybin.
Unser Tipp: die Märchenspiele Oybin
Gegenüber dem Haus des Gastes (Touristinformation) besuchst du eine weitere Ausstellung des Modellbauers Sebastian Sonsalla: die historischen Oybiner Märchenspiele. Der Künstler hauchte der märchenhaften Miniwelt aus dem Jahr 1937 neues Leben ein.





















