Lausitz Festival 2025

Skywalk Bad Flinsberg: Über den Wolken im Isergebirge – unsere Tipps und Erfahrungen

Bad Flinsberg, oder wie es auf Polnisch heißt, Świeradów Zdrój, ist ein idyllischer Kurort in Niederschlesien, der vor allem für seine heilenden Mineralquellen und die malerische Landschaft bekannt ist. Neben der entspannenden Atmosphäre bietet Bad Flinsberg auch ein Abenteuer, das definitiv nichts für schwache Nerven ist: den Skywalk. Mit einer beeindruckenden Höhe von 62 Metern bietet dieser eine Herausforderung und ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Wir haben mit unseren Kindern den Skywalk besucht und zeigen was ihr dort erleben könnt, unser Erfahrungen und Tipps für einen Besuch.

Skywalk Bad Flinsberg 45
Foto: Mario Förster

Aufstieg zum Skywalk: idyllischer Wanderweg durch hohe Tannen vorbei am Wildbach

Wir empfanden den Besuch des Skywalks Bad Flinsberg als ein echtes Abenteuer: Wir waren als Familie dort und dachten zuerst wir können bequem bis zum Eingang mit dem Auto vorfahren. Der letzte Parkplatz liegt allerdings 800 Meter vor dem Skywalk und diesen solltet Ihr auch nutzen. Die Parkgebühren liegen bei ca. 7 Euro.

Zum Skywalk gelangt man dann über einen Wanderweg der idyllisch durch einen Tannenwald führt, begleitet von einem plätschernden Bach und umgeben von schöner Natur. Schon das ist ein Erlebnis das ihr bewusst geniessen solltet. Jedoch ist der Anfahrtsweg nichts für Personen die nicht gut zu Fuss sind. Kleine Kinder könnt Ihr jedoch mitnehmen. Vom Parkplatz aus erreicht ihr den Skywalk nach 15 Minuten, wenn ihr so wie wir gemütlich lauft.

Skywalk Bad Flinsberg 3
Foto: Mario Förster

Nichts für Höhenuntaugliche – 62 Meter den Skywalk in Bad Flinsberg hinauf

Die Skywalk selbst, der etwas gewöhnugnsbedürftig als Stahlkonstruktion im Wald auftaucht windet sich elegant um seine Mittelachse. Mit 62 Metern überragt er den Wald und bietet schon von weitem einenbeeindruckenden Anblick. Auch wenn er sich nicht wie ein Baumwipfelpfad durch den Wald schlängelt, sondern ehern einem Aussichtsturm gleicht, gehört er zu den höchsten Aussichtstürmen in Polen und ganz Europa.

Die Kombination aus atemberaubender Stahl- Holz-Architektur, und die Möglichkeit, das Isergbirge und Bad Flinsberg aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben machen den besonderen Reiz aus. Der Aufstieg auf breiten hölzernen Laufstegen über eine Strecke von 850 Metern bietet einige Highlights. Zum einen natürlich die tolle Aussicht über Bad Flinsberg und ins Isergebirge, es gibt aber auch andere Erlebnisse in dem Turm zu entdecken. So erwartet Euch auf dem Weg in der 2. Etage ein Netzklettergerüst das Kindern viel Spaß bereitet.

Beim Erreichen der Aussichtsplattform in 60 Metern Höhe könnt ihr beim Betreten einer gläsernden Plattform Gänsehaut erleben, in der mitte der Aussichtsplattform könnt ihr ein Netz in Form eines Wassertropfens erkunden unter dem sich die freie Tiefe auftut. Besonders schön ist es auch den Skywalk bei Nacht zu besuchen da dieser dann angeleuchtet wird. Abenteuerlustige Kinder können den Abstieg über die 105 Meter lange Riesenrutsche antreten.

Skywalk Bad Flinsberg 46
Foto: Mario Förster

Highlights des Skywalk in Bad Flinsberg

Der Skywalk in Bad Flinsberg bietet neben der Herausforderung und der Überwindung von Höhenangst eine Reihe von Highlights, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:

  • Atemberaubende Aussicht: Die 360-Grad-Panoramaaussicht von der Spitze des Skywalks bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft von Świeradów Zdrój und darüber hinaus. An klaren Tagen kann man die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht erleben.
  • Architektonisches Meisterwerk: Die Konstruktion des Skywalks selbst ist beeindruckend. Mit seiner Höhe von 62 Metern bietet er nicht nur eine Plattform für mutige Besucher, sondern ist auch ein Beispiel moderner Architektur und Ingenieurskunst.
  • Glasboden-Aussichtsplattform: Für diejenigen, die nach einem zusätzlichen Adrenalinschub suchen, bietet die Aussichtsplattform mit ihrem Glasboden eine einzigartige Perspektive. Der Blick nach unten auf den Boden unter den Füßen ist nichts für schwache Nerven, aber definitiv ein Highlight.
  • Naturnahe Erfahrung: Der Skywalk befindet sich inmitten der wunderschönen Natur von Bad Flinsberg. Der Aufstieg und der Aufenthalt dort oben bieten eine perfekte Gelegenheit, die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen.
  • Fotomotive: Für Hobbyfotografen und Social-Media-Enthusiasten bietet der Skywalk zahlreiche Fotomotive. Von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen bis hin zu mutigen Selfies auf der Glasplattform – die Möglichkeiten sind endlos.
  • Erreichbarkeit und Infrastruktur: Trotz seiner Höhe und abgelegenen Lage ist der Skywalk gut erreichbar und bietet Besuchern eine gute Infrastruktur, einschließlich Sicherheitseinrichtungen, die ein sicheres Erlebnis gewährleisten.

Highlights mit Kindern

Der Skywalk Bad Flinsberg ist ein wahres Abenteuer für Kinder. Sie werden begeistert sein die Welt aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen. Die sichere Konstruktion des Skywalks ermöglicht es auch den kleinen Besuchern, die Natur hautnah zu erleben, ohne dass du dir Sorgen machen musst. Die Lernstationen entlang des Weges bieten spannende Einblicke in die Region.

  • Anreise planen: Überprüfe die Entfernung und plane deine Anreise mit dem Auto
  • Wetterbericht checken: Das Wetter kann dein Erlebnis stark beeinflussen. Am besten vorher informieren!
  • Festes Schuhwerk tragen: Der Weg bis zum Skywalk ist ein Waldweg
  • Kamera nicht vergessen: Du wirst viele atemberaubende Ausblicke einfangen wollen.
  • Rutschzeit beachten: Wenn du die Rutsche nutzen möchtest, informiere dich über die Nutzungsbedingungen und Zeiten.
  • Öffnungszeiten prüfen: Besonders, wenn du den Sky Walk nach Einbruch der Dämmerung besuchen möchtest.

Lohnt es sich der Skywalk Bad Flinsberg?

Absolut. Der Skywalk Bad Flinsberg bietet nicht nur eine einmalige Aussicht, sondern auch die Gelegenheit, neue Perspektiven einzunehmen und ein Abenteuer zu erleben. Die Kombination aus Bildung und Abenteuer macht ihn zu einem lohnenden Ziel für Besucher jeden Alters. Die Eintrittspreise sind angemessen und reflektieren den Wert, den dieses Erlebnis bietet.

StandortBad Flinsberg, Polen Google Maps Anfahrt
PreiseFamilie 2+2 kostet ca. 52 €
Erwachsener kostet ca. 16 € / Kinder 3–11 kostet ca. 13 €
Dauer2-3 Stunden
ÖffnungszeitenNovember – April: Montag – Sonntag: 9:00 – 17:00
Mai – September: Montag – Sonntag: 9:00 – 19:00
Oktober: Montag – Sonntag: 9:00 – 18:00
AnreiseMit dem Auto erreichbar, Parkplätze vorhanden
Zugverbindungen ab Görlitz findet ihr hier

Mit dem Zug Görlitz nach Świeradów-Zdrój

Die Anreise mit dem Zug ab Görlitz ist seit kurzem wieder unkompliziert und wird durch die Niederschlesischen Eisenbahnen ab dem Bahnhof Görlitz umgesetzt. Den Fahrplan findet ihr hier

Mit dem Auto und Parkmöglichkeiten

Falls Du mit dem Auto anreist, sind es ab Görlitz 50 Kilometer, ab Dresden ca 90 Kilometer. Der Skywald Bad Flinsberg hat einen eigenen Parkplatz ca. 800 Meter vor dem Aussichtsturm. Die Parkgebühren sind ca. 7 Euro.

  1. Brauche ich ein Ticket im Voraus?
    • Nein, Tickets gibt es über Automaten am Eingang des Skywalks. Akzteptiert werden Kreditkarten. Barzahlung ist ebenfalls möglich. Auskunft gibt es auch im Souveniershop der sich am Eingang befindet.
  2. Ab welchem Alter ist der Skywalk Bad Flinsberg für Kinder geeignet?
    • Der Besuch des Skywalk Bad Flinsberg ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
  3. Kann man Hunde auf den Skywalk Bad Flinsberg mitnehmen?
    • Der Aufstieg mit einem Hund ist nicht möglich. Am Eingang des Skywalk gibt es Hundeboxen in denen man den Vierbeiner kurzfristig einschließen kann.
  4. Wie lange sollte ich für den Besuch einplanen?
    • Für einen umfassenden Besuch sind 2 bis 3 Stunden empfehlenswert.
  5. Ist der Skywalk Bad Flinsberg barrierefrei?
    • Ja, der Skywalk Bad Flinsberg ist barrierefrei gestaltet und kann zb. mit Rollstuhl besucht werden.
  6. Ist der Skywalk kinderwagentauglich?
    • Ja, der Weg ist breit und fest genug für Kinderwagen.
  7. Gibt es eine Altersbeschränkung?
    • Nein, es gibt keine Altersbeschränkung für den Besuch des Skywalks.
  8. Gibt es Toiletten vor Ort?
    • Ja, es gibt Toiletten am Eingangsbereich.
  9. Ist eine Voranmeldung nötig?
    • Für Einzelbesucher ist keine Voranmeldung nötig, Gruppen sollten sich jedoch vorab anmelden.
  10. Wie sicher ist der Skywalk?
    • Der Skywalk entspricht allen Sicherheitsstandards und wird regelmäßig gewartet.
  11. Kann man den Skywalk bei schlechtem Wetter besuchen?
    • Der Skywalk ist grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter zugänglich, bei Gewitter oder extremen Wetterbedingungen kann es jedoch zu Schließungen kommen.

Unsere Tipps in der Nähe

58feeb6c37e742b9b5bb0e4257e0293b

Altstadt Görlitz Ausflüge Bautzen Berge Berzdorfer See Breslau Dresden Dresden Erlebnisse Elbsandsteingebirge Görlitz Hotel Kinder Museen Museum Oberlausitz Polen Polen Urlaub Seen Sächsische Schweiz Tschechien Winterurlaub in Tschechien Zittauer Gebirge

Lausitz Festival 2025
Die schönsten Museen in Görlitz für die ganze Familie
Ein Leben zwischen Wasser und Fischen – Lars Hempel ist „Teichwirt des Jahres“
Görlitz: Hochwasser Neiße-Pegel auf Alarmstufe 4 Blick auf die Lage
Görlitz: stre!fen performance art festival 2025 – Das erwartet Euch
Ausflug zum Rabenauer Grund und Rabenau: Wanderung und Museumsbesuch