Görlitz 2025

Reiseziel Swinemünde: Tipps und Wissenswertes für den Urlaub

Swinemünde in Polen
Copyright: www.bigstockphoto.com: katatonia82

Umgeben von der malerischen Kulisse der Ostsee zwischen den Inseln Usedom und Wollin bietet Swinemünde seinen Besuchern einen einzigartigen Mix aus Erholung, Kultur und Natur. Die Stadt ist bekannt für ihre weitläufigen Sandstrände, heilenden Solequellen und ein vielfältiges Freizeitangebot, das von entspannenden Spaziergängen bis zu abenteuerlichem Wassersport reicht. Swinemündes reiches kulturelles Erbe sowie die moderne Kur- und Wellnessinfrastruktur machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Urlauber, die sowohl Entspannung als auch aktive Erlebnisse suchen.

Swinemünde: Allgemeine Fakten und Wissenswertes

Swinemünde liegt an der äußersten Nordwestspitze Polens, genau dort, wo die Swine in die Ostsee mündet und verteilt sich dabei auf die Inseln Usedom und Wollin. Die Stadt zeichnet sich durch ihre strategische Lage aus, die sie zu einem natürlichen Verbindungsglied zwischen dem Stettiner Haff und der weiten Ostsee macht.

Einwohnerzahl:Ca. 41.000 (Stand: 2023)
FlächeSwinemünde erstreckt sich über eine Fläche von ca. 197,23 km².
HöheLiegt nahezu auf Meeresspiegelhöhe.
GrenzstadtDirekt an der Grenze zu Deutschland gelegen, mit der Stadt Ahlbeck auf der deutschen Seite als direkten Nachbarn.
GewässerGrenzt an die Ostsee und das Stettiner Haff.
VerkehrsanbindungFährverbindungen nach Schweden und Dänemark; gut ausgebaute Straßen- und Bahnverbindungen.
Historische RolleBedeutung als Seebad seit dem 19. Jahrhundert; strategisch wichtiger Marinestandort in der Vergangenheit.
KlimaGemäßigtes Küstenklima mit milden Wintern und moderat warmen Sommern.
SehenswürdigkeitenEiner der breitesten Strände Europas, der historische Leuchtturm, Forts und Parkanlagen.
Sport & FreizeitVielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Windsurfen und Kajakfahren; Rad- und Wanderwege entlang der Küste und durch die umliegenden Wälder.

Swinemünde: Die beste Reisezeit

Für diejenigen, die Swinemünde besuchen möchten, gelten die Sommermonate Juni bis August als optimale Zeit, um von den warmen Temperaturen und den ausgedehnten Tagen voller Sonnenschein zu profitieren. Diese Periode zeichnet sich durch ein reges Stadtleben aus, geprägt von vielfältigen Aktivitäten im Freien, Märkten und kulturellen Festivals, die Einheimische wie Touristen gleichermaßen anziehen. Wer hingegen die Stille bevorzugt und sich für die natürliche Schönheit oder die heilenden Kuren der Region interessiert, ohne dabei auf große Menschenmengen zu stoßen, wird die Monate Mai, Juni oder die Zeit von September bis Oktober als angenehm empfinden. Diese Monate sind gekennzeichnet durch ein mildes Klima, weniger Besucherandrang und oftmals auch durch attraktivere Preise bei der Unterkunftssuche. Swinemünde präsentiert sich so als attraktives Reiseziel für das ganze Jahr, wobei jede Saison ihren eigenen, unverwechselbaren Reiz besitzt. Über das aktuelle Wetter in Swinemünde kannst die dich HIER informieren.

Anreise mit dem eigenen Auto oder dem Zug

Mit dem Auto
Du kannst Swinemünde über die Autobahn A11 erreichen, die von Deutschland aus über die deutsch-polnische Grenze führt. Von dort aus folgst du den Schildern nach Swinemünde (polnisch: Świnoujście). Die Fahrtzeit hängt von deinem Startort ab, beträgt aber in der Regel einige Stunden.

Mit dem Zug
Es gibt regelmäßige Zugverbindungen nach Swinemünde, insbesondere von deutschen Städten wie Berlin oder Hamburg aus. Die Züge fahren bis zum Bahnhof Swinemünde (Świnoujście), von wo aus du bequem in die Stadt gelangen kannst, sei es zu Fuß, mit dem Bus oder einem Taxi. Es ist ratsam, die Fahrpläne im Voraus zu überprüfen und gegebenenfalls Plätze zu reservieren, insbesondere während der Ferienzeiten oder bei speziellen Veranstaltungen.

Strand und Freizeitmöglichkeiten in Swinemünde

Qualität und Ausstattung der Strände

Die Strände in Swinemünde zählen zu den breitesten und schönsten an der gesamten Ostsee. Mit feinem, weißem Sand ausgestattet, bieten sie ideale Bedingungen für Sonnenanbeter und Familien. Die Strandabschnitte sind gut gepflegt und mit allen notwendigen Einrichtungen wie Liegestühlen, Sonnenschirmen, Umkleidekabinen und Duschen ausgestattet. Für die Sicherheit der Badegäste sorgen während der Hauptsaison Rettungsschwimmer. Zudem gibt es spezielle Bereiche für Sportaktivitäten und Volleyballfelder, die zum aktiven Zeitvertreib einladen.

Wassersportangebote

Für die Liebhaber des Wassersports bietet Swinemünde ein Paradies an Möglichkeiten. Segeln, Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling (SUP) gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Verschiedene lokale Anbieter verleihen die notwendige Ausrüstung und bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die günstigen Windverhältnisse und die weiten Wasserflächen der Ostsee schaffen perfekte Bedingungen für diese Sportarten.

Fahrradverleih und Wanderwege

Die Umgebung von Swinemünde lässt sich hervorragend auf zwei Rädern oder zu Fuß erkunden. Zahlreiche Fahrradverleihe bieten die Möglichkeit, Fahrräder oder E-Bikes für Touren entlang der Küste oder durch die angrenzenden Wälder und Naturreservate zu mieten. Gut ausgebaute und beschilderte Wander- und Radwege führen durch malerische Landschaften und bieten Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Region. Einen empfehlenswerten Fahrradverleih für Deine Radtour findest Du hier.

Kinderspielplätze

Familien mit Kindern finden in Swinemünde zahlreiche Kinderspielplätze, die über die Stadt verteilt sind. Diese sind oft o, die für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen geeignet sind. Die Spielplätze befinden sich nicht nur in der Nähe der Strandbereiche, sondern auch in Parkanlagen und Wohnvierteln, was sie zu einem idealen Ort für eine kurze Pause oder einen entspannten Nachmittag macht.

Unsere Übernachtungstipps in Swinemünde

 Apart Centrum  in Swinemünde

Ferienwohnung ruhig gelegen, unmittelbare Nähe zum Zentrum, vollausgestattete Küche, Balkon mit Blick auf den Innenhof

Hotel Lazur Apartamenty in Swinemünde

200 Meter von der Promenade entfernt, Teilweise mit Balkon, Flachbild TV, Bad mit Dusche, Frühstücksbuffet

Übernachten im Radisson Blu Resort Swinoujscie

5-Sterne Hotel, hoteleigenens Restaurant, Frühstücksbuffet, Balkon

10 Dinge die Du in Swinemünde erleben kannst

Strände von Swinemünde

Die breiten, feinsandigen Strände sind das Herzstück von Swinemünde. Perfekt für Sonnenanbeter und Familien, bieten sie reichlich Platz zum Entspannen und für Strandspiele.

Der Leuchtturm

Der historische Leuchtturm von Swinemünde, einer der höchsten an der Ostsee, bietet eine atemberaubende Aussicht. Ein Aufstieg lohnt sich für die panoramische Sicht über die Stadt und das Meer.

Die Promenade

Gesäumt von Cafés und Geschäften, bietet die lebendige Promenade den idealen Rahmen für einen entspannten Spaziergang. Besucher können hier nicht nur das perfekte Souvenir entdecken, sondern auch in den Genuss der lokalen Küche kommen.

Seebrücke Misdroy

Die Seebrücke in Misdroy (Międzyzdroje) ist eine der Hauptattraktionen auf der Insel Wolin und bietet einen spektakulären Blick auf die Ostsee. Sie dient als beliebter Treffpunkt für Spaziergänge und verfügt über ein Restaurant am Ende der Brücke, das zum Verweilen einlädt.

Festung Swinemünde

Die Festung Swinemünde, bestehend aus mehreren Forts und militärischen Einrichtungen, spielt eine wichtige Rolle in der Verteidigungsgeschichte der Ostseeküste. Besucher können das Fort Gerhard erkunden, das ein Museum beherbergt und Einblicke in die militärische Vergangenheit bietet.

Die Mühlenbake

Als historisches Seezeichen am Eingang des Hafens verkörpert die Mühlenbake in Swinemünde ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt. Oft fotografiert und als Symbol Swinemündes betrachtet, repräsentiert dieses einzigartige Bauwerk die reiche maritime Vergangenheit der Region.

Der Hafen

Die Marina von Swinemünde ist ein lebhafter Ort, an dem sich Handelsschiffe, Fähren und Jachten treffen. Die Marina ist ein Anziehungspunkt für Segler und bietet moderne Einrichtungen sowie malerische Ausblicke auf die Schiffe und das Meer.

Stadtzentrum

Das Stadtzentrum von Swinemünde lädt mit seiner Fußgängerzone, historischen Architektur und zahlreichen Cafés und Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein. Es ist das pulsierende Herz der Stadt, in dem kulturelle Veranstaltungen und das städtische Leben zusammenfließen.

Polenmarkt

Bekannt für sein breites Warenspektrum, bietet der Polenmarkt in Swinemünde alles von traditionellen polnischen Delikatessen bis zu Kleidung und Kunsthandwerk. Besucher tauchen hier in das pulsierende Marktgeschehen ein und entdecken einzigartige Souvenirs.

Aquapark Swinemünde

Der Aquapark in Swinemünde bietet ganzjährigen Wasserspaß für die ganze Familie mit Rutschen, Schwimmbecken und einem Wellnessbereich. Es ist ein perfekter Ort für Entspannung und Vergnügen, unabhängig vom Wetter.

Beliebte Museen in Swinemünde

Museum für Hochseefischerei: Durch eine beeindruckende Sammlung an maritimen Artefakten, Modellschiffen und interaktiven Stationen bietet das Museum für Hochseefischerei in Swinemünde tiefgreifende Einblicke in die Evolution der Hochseefischerei, die Techniken des Fischfangs und das Alltagsleben der Fischer. Besucher können sich auf eine Entdeckungsreise durch die maritime Geschichte und die ökologischen Aspekte der Seefahrt begeben, die das kulturelle Erbe der Region hervorhebt.

Fort Gerhard: Ein spannendes Ziel für Geschichtsinteressierte stellt das Fort Gerhard dar, welches zur Festung Swinemünde gehört. Besucher erhalten hier Einblicke in die militärische Vergangenheit der Region und können sich an der beeindruckenden Architektur erfreuen.

Die Untergrundstadt: Ein Muss für Abenteuerlustige – die Untergrundstadt Swinemünde, ein Labyrinth aus Bunkern und Tunneln aus dem Zweiten Weltkrieg, bietet spannende Führungen an, die die geheimnisvolle Militärgeschichte der Stadt beleuchten.

Leuchtturm-Museum Swinemünde (Muzeum Latarni Morskiej w Świnoujściu): Einer der höchsten Leuchttürme der Ostsee, der Leuchtturm von Swinemünde, enthält ein Museum, das den Besuchern tiefe Einblicke in die Geschichte der Seefahrt und die Rolle von Leuchttürmen gibt. Zudem bietet die Aussichtsplattform die Möglichkeit, einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ihre Umgebung zu genießen.

Museum zur Geschichte der Festung: Besucher des Museums zur Geschichte der Festung in Swinemünde, oft im historischen Ambiente des Fort Gerhard präsentiert, werden in die faszinierende militärische Geschichte und strategische Bedeutung der Stadt für die Ostseeregion eingeführt. Durch eine reichhaltige Sammlung von historischen Artefakten, darunter Waffen, Uniformen und detailreiche Modelle der Festungsanlagen, wird die komplexe Vergangenheit Swinemündes lebendig dargestellt.

Erlebnisse für Familien mit Kindern

  • Aquapark Baltic Park Molo: Wasserpark mit verschiedenen Schwimmbecken, Rutschen und einem Wellenbad. sowie Saunalandschaft und Wellnessbereiche
  • Miniaturpark: Miniaturdarstellungen von Schlössern, Burgen und anderen märchenhaften Szenen
  • Spielplätze und Parks: zahlreiche Parks und Spielplätze, die mit modernen und sicheren Spielgeräten
  • Kletterpark Swinemünde: verschiedenen Parcours mit Seilrutschen, Hängebrücken und Kletterelementen
  • Umgedrehtes Haus: das Haus sowie das darin befindliche Inventar sind auf dem Kopf stehend konzipiert
  • Wasserspiel: musikalisch synchronisierten Wasserfontänen, eindrucksvolle Lichtshows am Abend
  • „Cuda Na Kiju“ Spielzimmer: Vielzahl von Spiel- und Lernmöglichkeiten, bunte Bällenbäder und kreative Spielstationen

Die besten Sportaktivitäten im Überblick

Wassersport
In Swinemünde können Wassersportliebhaber in den Genuss von Segeln, Windsurfen und Kitesurfen kommen. Die Ostsee bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Radfahren
Die Stadt und ihre Umgebung lassen sich hervorragend auf dem Fahrrad erkunden. Zahlreiche Radwege führen durch malerische Landschaften und entlang der Küste.

Beachvolleyball
An den Stränden von Swinemünde finden Besucher zahlreiche Beachvolleyballfelder. Diese laden zu sportlichen Aktivitäten im Sand ein, ideal für Freunde und Familie.

Wandern
Die Region um Swinemünde bietet wunderschöne Wanderwege, die durch Wälder und entlang der Küste führen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig aktiv zu sein.

Kajakfahren
Auf den Flüssen und Kanälen rund um Swinemünde können Besucher das Kajakfahren genießen. Es bietet eine ruhige und entspannende Art, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.

Golf
In der Nähe von Swinemünde gibt es Golfplätze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Golfer geeignet sind. Die malerische Umgebung macht jede Partie zu einem besonderen Erlebnis.

Reiten
Reiterhöfe in der Nähe von Swinemünde bieten Ausritte an, die eine wunderbare Gelegenheit sind, die Landschaft auf dem Rücken der Pferde zu entdecken. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter geeignet.

Swinemündes beste Restaurants

Restaurant Kurna Chata: Im schlicht gestalteten Restaurant „Kurna Chata“ in Swinemünde genießen Gäste regionale Klassiker wie Piroggen und Fleischgerichte, ergänzt durch eine Terrasse mit Sitzgelegenheiten im Freien. Bekannt für seine guten Cocktails und eine kinderfreundliche Speisekarte, ist das Lokal täglich für seine Besucher geöffnet. Das Restaurant Kurna Chata befindet sich auf der Marszałka Józefa Piłsudskiego 20 in 72-600 Świnoujście.

Restaurant Promenada: Das Restaurant Promenada, gelegen an der malerischen Adresse Aleja Baltic Park Molo 3 in Swinemünde, lockt mit seiner luftigen Atmosphäre direkt am Meer und ist bekannt für exzellente polnische Grillspezialitäten sowie eine vielfältige Auswahl an Cocktails und Weinen. Gäste können die kulinarischen Genüsse auf den Außensitzplätzen mit Blick auf das Meer genießen, während auch vegane Optionen und eine kinderfreundliche Speisekarte das Angebot abrunden. Täglich geöffnet, bietet das Restaurant Promenada eine einladende Destination für Familien, Freunde und alle, die in entspannter Atmosphäre speisen möchten.

Restaurant & Pub Neptun: Das Restaurant & Pub Neptun, gelegen in der Generała Józefa Bema 1 in Swinemünde, zeichnet sich durch sein gemütliches Ambiente mit Bar aus, wo Gäste eine Auswahl an Grill-, Pasta- und Fischgerichten sowie Desserts und Cocktails genießen können. Mit seinen Sitzplätzen im Freien bietet es die perfekte Umgebung, um Mahlzeiten in der frischen Luft zu erleben, während auch eine kinderfreundliche Speisekarte zur Verfügung steht. Das täglich geöffnete Lokal lädt Einheimische wie Touristen ein, in entspannter Atmosphäre kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.

Beliebte Einkaufszentren in Swinemünde

Einkaufszentrum Corso
Anschrift: ul, Jarosława Dąbrowskiego 5
Homepage

  • auf 3 Ebenen
  • Geschäften mit lokalen Spezialitäten und international bekannten Marken
  • Restaurants und Cafés
  • Kino mit 4 Sälen

Einkaufspassage „Centrum“
Anschrift: Armii Krajowej 12
Homepage

  • imZentrum von Swinemünde
  • breite Auswahl an Geschäften, darunter Bekleidung, Schmuck, Kosmetik und Souvenirs
  • Cafés und Restaurants

Einkaufszentrum USEDOM
Anschrift: Grunwaldzka 21, 72-600 Świnoujście
Homepage

  • auf 2 Etagen
  • Lebensmittel- und Drogeriemärkte
  • Elektrofachgeschäft, Bekleidungsangebot
  • Speiseangebot mit Sitzmöglichkeit

Fotos: Copyright: www.bigstockphoto.com: katatonia82

2692a586d5974d2ba39dd71bc36214b6

Aktuell Ausflugsziele Bautzen Berzdorfer See Dresden Elbsandsteingebirge Erlebnisse Görlitz Kinder Landkreis Bautzen Landkreis Görlitz Locations Lokal Museen & Theater Oberlausitz Polen Tourismus Reisemagazin Reiseziele Top-Ziele Tschechien Zittauer Gebirge Übernachtung

Görlitz 2025
Auf den Töpfer (Berg) im Zittauer Gebirge » Aussicht von schwindligen Höhen
Der Demianiplatz in Görlitz – den größten Platz der Stadt entdecken
Agrargenossenschaft See bei Niesky – Über die Arbeit mit Kühen & Kälbern
Görlitzer Augustastraße – Leben wie in der Gründerzeit
Herbstzauber in Görlitz – die schönsten Erlebnisse und unsere Tipps