Die Rabensteine (Krucze skały) in Schreiberhau pol. Szklarska Poreba sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Naturliebhaber und die ganze Familie. Die bizarre Felslandschaft lädt zu vielfältigen Aktivitäten, wie Picknick oder Klettern ein und die atemberaubende Aussicht machen die Felsen zu einem unvergesslichen Ausflugsziel. Wir waren für Euch dort und haben unsere Tipps hier zusammengestellt.

Rabensteine in Kürze
Standort | Schreiberhau pol. Szklarska Poreba, Polen |
---|---|
Alter | Geologische Formationen ca. 30 Millionen Jahre |
Dauer | 2-4 Stunden, abhängig von der gewählten Route |
Öffnungszeiten | Zugänglich rund um die Uhr, beste Besuchszeit: Frühling bis Herbst |
Anreise | Direkt hinter dem Hotel Bornit, mit dem Auto erreichbar, Parkplätze in der Nähe vorhanden |
Mit der Familie zu den Rabensteinen in Bad Flinsberg
Wir waren mit unseren beiden Kindern (11 und 14 Jahre) an den Rabensteinen in Schreiberhau pol. Szklarska Poreba. Die bizarren Felsformationen ist nach einem kurzem Spaziergang durch den Wald erreichbar. Die Felsen erhaben sich majestätisch aus dem Wald hervor. Wir haben die Felsen beklettert die Aussicht vom Gipfel ist toll. Die Kinder hatten großen Spaß beim Erkunden der Felsformationen und Grotten. Sie kletterten auf den Felsen herum, suchten nach versteckten Ecken und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Allerdings ist an dieser Stelle Vorsicht geboten! Die Felsen sind teilweise sehr glatt und es gibt einige Abgründe. Eltern sollten ihre Kinder daher unbedingt im Auge behalten.
Nach einer ausgiebigen Rast auf der gemütlichen Waldwiese machten wir uns wieder auf den Rückweg. Der Abstieg war etwas einfacher als der Aufstieg, und so kamen wir alle gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken am Ausgangspunkt an.
Die Rabensteine sind ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Aussicht ist atemberaubend und die Kinder können sich auf den Felsen und in den Grotten austoben. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Felsen teilweise sehr glatt und gefährlich sein können.

Das kannst Du an den Rabensteinen erleben
- Bizarre Felsformationen: Die Rabensteine sind ein beeindruckendes Naturphänomen, das durch Millionen Jahre Erosion geformt wurde.
- Mystische Grotten: In den Felswänden befinden sich mehrere Grotten, die zum Erkunden einladen.
- Atemberaubende Aussicht: Vom Gipfel der Rabensteine genießt du einen Panoramablick auf das Glatzer Schneegebirge und die Zittauer Gebirgslandschaft.
- Kletterfelsen: Für Kletterbegeisterte gibt es einen Kletterfelsen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
- Interaktiver Naturlehrpfad: Auf dem Naturlehrpfad erfährst du spielerisch Wissenswertes über die Flora und Fauna der Region.
- Gemütliche Waldwiese: Die Waldwiese lädt zum Picknicken und Entspannen ein.
Highlights mit Kindern
Die Rabensteine sind ein Paradies für kleine Entdecker. Kinder werden die Möglichkeit lieben, durch die Wälder zu streifen, auf Felsen zu klettern und die Natur hautnah zu erleben. Die Wanderwege sind familienfreundlich, und an vielen Stellen gibt es genug Platz für ein Picknick oder einfach eine Pause, um die Aussicht zu genießen.
Unser Tipp: Geeignet für Kinder ab 5 Jahre. Achtung mit kleinen Kindern, die Befestigungen und Geländer sind nicht kindersicher.
Was Du mit Kindern an den Rabensteinen unternehmen kannst:
- Erklimme die mystischen Felsformationen und fühle dich wie ein Abenteurer.
- Entdecke die geheimnisvollen Grotten und lass deiner Fantasie freien Lauf.
- Bewundere die atemberaubende Aussicht vom Gipfel auf die Landschaft.
- Teste deine Geschicklichkeit am Kletterfelsen.
- Löse spannende Rätsel auf dem interaktiven Naturlehrpfad.
- Genieße eine Rast auf der gemütlichen Waldwiese.
Ab welchem Alter geeignet? Die Rabensteine sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Rundweg ist gut zu bewältigen und es gibt viele Aktivitäten, die auch für kleine Kinder Spaß machen.
Kinderfreundliche Aktivitäten in der Nähe:
- Erlebnispark „Leśna Kraina“: Ein Abenteuerpark mit Kletterparcours, Trampolinen und anderen Aktivitäten.
- Sommerrodelbahn: Eine rasante Abfahrt auf der Sommerrodelbahn in Schreiberhau sorgt für Spaß
- Tierpark „Zwierzyniec“: In dem Tierpark leben verschiedene einheimische Tiere.
- Mumienausstellung: In der Mumienausstellung können Kinder auf eine spannende Zeitreise gehen.
Fotogalerie Rabensteine




Interessantes zu den Rabensteinen zum weitererzählen
- Die Rabensteine sind ein Nationales Naturdenkmal.
- Die Felsformationen sind bis zu 30 Meter hoch.
- In den Grotten der Rabensteine wurden archäologische Funde aus der Steinzeit gemacht.
- Der Sage nach hausten in den Rabensteinen Riesen und Zwerge.
- Die Rabensteine sind ein beliebter Drehort für Filme und Fernsehserien.
Vorbereitung auf den Besuch
- Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da der Weg uneben sein kann.
- Bei Regen ist eine Regenjacke oder ein Regenschirm notwendig.
- Sonnencreme und Mückenspray sollten im Sommer nicht vergessen werden.
- Proviant und Getränke für die Rast auf der Waldwiese.
Fragen und Antworten zu den Rabensteinen
- Sind die Wanderwege kinderwagentauglich?
- Einige Wege sind für Kinderwagen geeignet, bei anderen kann es schwierig werden.
- Gibt es Eintrittsgebühren?
- Die Rabensteine sind frei zugänglich, es fallen keine Eintrittsgebühren an.
- Ist die Region auch für Mountainbiker geeignet?
- Ja, es gibt spezielle Routen für Mountainbiker.
- Kann man in der Nähe übernachten?
- In Świeradów-Zdrój und Umgebung gibt es zahlreiche Unterkünfte, von Hotels bis zu Ferienwohnungen.
- Sind Hunde erlaubt?
- Hunde sind erlaubt, sollten jedoch an der Leine geführt werden.
- Gibt es geführte Touren?
- Ja, es werden geführte Touren angeboten, die tiefergehende Einblicke in die Natur und Geschichte der Region bieten.
- Wie ist die beste Jahreszeit für einen Besuch?
- Frühling bis Herbst bietet die beste Zeit, um die Natur in voller Pracht zu erleben.