Du möchtest deinen nächsten Urlaub in einer der schönsten ostsächsischen Regionen rund um Bautzen, Zittau und Görlitz verbringen? Wir haben ein paar Tipps für die Auswahl eines Hotels in der Oberlausitz.
Die schönsten Städte für einen Urlaub in der Oberlausitz
Bautzen, Görlitz und Zittau imponieren mit einer Vielzahl an sehenswerten Baudenkmälern, Museen und beschaulichen Altstädten. Zahlreiche Bars, Kneipen, Restaurants und Cafés laden zu lokalen Genüssen ein.
Die Städte haben eine gute Infrastruktur. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten, eine belebte Innenstadt und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Zur Auswahl stehen Hotels in unterschiedlichen Preisklassen, von einfachen Gasthöfen bis hin zu 4-Sterne-Häusern mit gehobener Ausstattung.
Hotels in der Altstadt eignen sich für eine Erkundung der Stadt. Außerhalb des Zentrums gelegene Unterkünfte überzeugen mit ihrer Nähe zu Wandergebieten oder Seen. Aufgrund der abgeschiedenen Lage sind diese deutlich preiswerter.
Kleinere Orte wie Oybin, Jonsdorf und Olbersdorf bestechen mit ihrem idyllischen Charme. Hotels in den ländlichen Gegenden eignen sich für Erholungsuchende und Aktivurlauber, die die wanderbaren Ziele der Region erkunden möchten.
In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radrouten, die ins Oberlausitzer Bergland, in den Naturpark Zittauer Gebirge oder in die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft führen. Kleine Cafés und Restaurants servieren kulinarische Delikatessen mit traditionellem Charme. Die meisten Hotels betreiben einen eigenen Gasthof.
Diese 3 Orte empfehlen wir für eine Übernachtung in der Oberlausitz:
- Oybin: In der bezaubernden Gemeinde im Zittauer Gebirge besuchst du die Burg und das Kloster Oybin. Die gemütlichen Hotels im Ort locken mit günstigen Preisen.
- Bautzen: Hier bewundern Spaziergänger zahlreiche historische Bauten, besuchen das Stasi-Gefängnis und genießen ein köstliches Mahl mit echtem Bautzner Senf. Zum Übernachten empfehlen sich die schicken Hotels in der Altstadt.
- Görlitz: Die Europastadt an der Neiße zieht mit ihrem internationalen Flair und den zahlreichen Baudenkmälern selbst die Filmemacher an. Neben eleganten Zimmern in der Altstadt empfehlen wir Unterkünfte mit Wellnessbereich am Berzdorfer See.
Hotels in Görlitz für Film-, Kultur und Naturliebhaber
In Görlitz bewunderst du etwa 4.000 Bau- und Kulturdenkmäler aus verschiedenen Epochen. Liebevoll restauriert beherbergen viele geschichtsträchtige Gebäude mittlerweile Urlauber aus nah und fern.
Von einem Altstadthotel aus erreichst du fußläufig Sehenswürdigkeiten wie den Obermarkt, die Stadttürme und die Peterskirche. Filmfans flanieren entlang des „Walk of Görliwood“ und erhalten an verschiedenen Stationen Einblick in die Filmstadt.
Aktivurlauber machen eine Radtour entlang des Oder-Neiße-Radweges oder besteigen die Landeskrone. Im Sommer laden die eleganten, modernen Unterkünfte am Berzdorfer See zum Verweilen im Grünen ein.

Vorteile eines Hotels in Görlitz
- große Auswahl an Unterkünften in unterschiedlichen Preiskategorien
- zentrale Lage und unkomplizierte Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- große Vielfalt an gastronomischen Angeboten
- zahlreiche Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar
- viele Möglichkeiten zum Shoppen und Einkaufen
Nachteile eines Hotels in Görlitz
- bei Veranstaltungen in der Innenstadt sehr laut
- Übernachtung ist teurer als in ländlichen Gegenden
Empfehlenswerte Hotels in Görlitz
Zentrale Lage

Hotel Via Regia
Moderne Zimmer mit geschmackvoller Einrichtung im 4-Sterne-Hotel 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Restaurant serviert abwechslungsreiche schlesisch-polnische Küche.
Hotel in der Altstadt

In dem charmanten Hotel in der Altstadt übernachtest du in modernen Zimmern mit Naturstein, Eichenholz und komfortablem Interieur. Das „Restaurant & Bar Horschel“ verwöhnt mit moderner Cuisine.
Hotels in Bautzen für Geschichtsliebhaber und Gourmets
In Bautzen besuchst du eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Museen und Gedenkstätten, wie die Stasi-Gefängnisse, die Alte Wasserkunst oder die Ortenburg. Von einem Hotel in der Altstadt aus erreichst du die meisten Attraktionen zu Fuß.
Bei einem Spaziergang kommst du an verschiedenen Restaurants und Cafés vorbei, die mit Kuchen oder deftigen Leckerbissen locken. In der Bautzener Senfstube wählst du aus zahlreichen traditionellen Gerichten mit Bautzner Senf oder stöberst im Bautz’ner Senfladen nach Mitbringseln.
Die Auswahl an Hotels in Bautzen ist überschaubar. Die meisten 3- und 4-Sterne-Unterkünfte befinden sich in der Altstadt oder in Zentrumsnähe.

Vorteile eines Hotels in Bautzen
- zentrale Lage in der Altstadt
- große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Museen und Freizeiteinrichtungen
- zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Kneipen und Cafés
- bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar
Nachteile eines Hotels in Bautzen
- geringe Auswahl an Hotels
Die schönsten Hotels in Bautzen
Im Zentrum von Bautzen

Best Western Plus
Das moderne 4-Sterne-Hotel in der Nähe des Bautzner Marktplatzes imponiert mit komfortablen Zimmern, großem Wellness- und Fitnessbereich und elegantem Restaurant mit Blick auf den Wendischen Turm.
Hotel in der Altstadt

ApartOne Altstadt-Hotel
Romantiker übernachten in dem bezaubernden Altstadthotel mit liebevoll eingerichteten Zimmern. Wir empfehlen die Suite mit Terrasse im charmanten Landhausstil.
Hotels in Oybin – mitten in der Natur
In den ruhigen Hotels im Kurort Oybin lassen Besucher die Seele baumeln. Die bezaubernde Landschaft lädt zu großzügigen Erkundungen mit der ganzen Familie ein. Stilvoll unterwegs bis du mit der Zittauer Schmalspurbahn, die von Zittau nach Oybin führt. Der Gebirgsexpress bringt dich zu den Gipfeln des Töpfers, des Hochwalds und zur Burg und zum Kloster Oybin.
Die Bergbauden und Berggasthöfe entlang der Wanderwege laden zu einer deftigen Mahlzeit ein. Unser Favorit im Tal ist die „Alte Schmiede Lückendorf“, umgeben von der traumhaften schönen Natur.
Tipp: Rund um Oybin gibt es weitere sehenswerte Orte wie Jonsdorf, Waltersdorf und Großschönau, diese erreichst du mit dem Auto, dem Fahrrad oder machst eine Rundfahrt mit dem Gebirgsexpress.

Vorteile eines Hotels in Oybin
- ruhige Lage inmitten des Zittauer Gebirges
- umgeben von atemberaubender Landschaft
- Ausgangspunkt für vielfältige Wander- und Radtouren
- viele gastronomische Einrichtungen
Nachteile eines Hotels in Oybin
- geringe Auswahl an Unterkünften
- keine gehobene Ausstattung
- aufwendige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die schönsten Hotels in Oybin
Parkhotel im Kurort Oybin

Parkhotel Oybin
Kleines 3-Sterne-Hotel 750 Meter vom Schloss Oybin entfernt, umgeben von der malerischen Landschaft.
Hotel im Landhausstil

Landguthotel Café Meier
Familiengeführtes Hotel vor bezaubernder Felskulisse mit Zimmern im Landhausstil, Kegelbahn, kleinem Café und Sauna.
Tipps für deine Übernachtung in der Oberlausitz
- In Bautzen gibt es viel zu entdecken und zu probieren. Wir empfehlen das ApartOne in der Altstadt, von dem du die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichst.
- Görlitz imponiert mit seiner breiten Vielfalt an sehenswerten Attraktionen. Unser Tipp: das Emmerich Hotel Görlitz in der Altstadt.
- Im Kurort Oybin schnupperst du ländliches Flair und bestaunst die atemberaubende Bergkulisse. Das Parkhotel Oybin ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Zittauer Gebirge.