Lausitz Festival 2025

2. Görlitzer Winterseelauf begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Am 19. Januar 2025 stand der Berzdorfer See erneut im Zeichen des Laufsports: Der 2. Görlitzer WinterSeeLauf, organisiert vom Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V. in Kooperation mit den Görlitzer Falken, lockte zahlreiche Laufbegeisterte an den Nordstrand der beliebten Sport- und Freizeitregion.

Veranstaltungsleiter Ronald Thiel koordinierte gemeinsam mit seinem Team ein vielseitiges Programm, das Teilnehmende aller Altersgruppen und Fitnessniveaus ansprach. Start- und Zielbereich befanden sich direkt an der Strandbar Görlitz, was die zentrale Lage und die Kulisse des Berzdorfer Sees perfekt in Szene setzte.

Ein Event für alle am Berzdorfer See

Die Veranstaltung bot Läufe über 2,5 km, 6 km (eine Runde) und 12 km (zwei Runden) sowie eine 6-km-Walking-Strecke. Das Rennen begann um 13:00 Uhr mit dem Kinderlauf über 2,5 km, gefolgt von den Walkerinnen und Walkern um 13:05 Uhr. Die Hauptläufe über 6 und 12 Kilometer starteten zeitgleich um 13:45 Uhr.

Die Laufstrecke führte die Teilnehmenden entlang des malerischen Nordstrands, vorbei an der Carari-Wiese bis zum Wendepunkt. Die 6- und 12-Kilometer-Distanzen boten zudem eine Erweiterung durch die traumhafte Landschaft rund um das Hotel der Sinne. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 12-Kilometer-Laufs absolvierten diese Strecke zweimal, was ihnen nicht nur Ausdauer, sondern auch eine besondere mentale Stärke abverlangte.

Altersklassen und Zeitmessung

Mit einer professionellen Zeitmessung durch RaceResult wurde jede Leistung präzise erfasst. Die Läufe waren in verschiedene Altersklassen unterteilt, die von U14 bis W/M 80+ reichten. Dies unterstrich den integrativen Charakter des Events, das sich gleichermaßen an Jung und Alt richtete.

Sport trifft Gemeinschaft

Neben der sportlichen Herausforderung bot das Event ein großes Gemeinschaftserlebnis. Die Zuschauer sorgten entlang der Strecke für eine ausgelassene Stimmung und unterstützten die Läuferinnen und Läufer mit anfeuernden Rufen. Besonders emotional waren die Zieleinläufe, bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene unter großem Applaus ihre Medaillen entgegennahmen.

Veranstaltungsleiter Ronald Thiel betonte die Bedeutung solcher Events: „Der WinterSeeLauf verbindet sportlichen Ehrgeiz mit dem Gemeinschaftsgefühl und der Schönheit unserer Region. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich motivieren lassen und aktiv am Vereins- und Sportsleben teilnehmen.“

Perfekte Organisation und einzigartige Atmosphäre

Das Zusammenspiel von sportlicher Planung und einer beeindruckenden Naturkulisse machte den WinterSeeLauf zu einem besonderen Ereignis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen nicht nur die gut ausgeschilderte Strecke, sondern auch die freundliche Atmosphäre vor Ort. Die Strandbar Görlitz trug mit heißem Tee und Snacks dazu bei, dass niemand frieren musste, während die Infostände regionale Sportangebote präsentierten.

Ausblick

Der Görlitzer WinterSeeLauf am Berzdorfer See hat sich mit seiner zweiten Ausgabe als fester Bestandteil des regionalen Sportkalenders etabliert. Mit einer breiten Zielgruppe, die von ambitionierten Läuferinnen und Läufern bis zu Freizeit-Walkern reicht, und einer reibungslosen Organisation, wurde das Event zu einem vollen Erfolg. Die Veranstalter, allen voran der Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V. und die Görlitzer Falken, blicken mit Zuversicht auf zukünftige Auflagen und laden schon jetzt zum nächsten Jahr ein.


Kontakt
Veranstalter: Europamarathon Görlitz-Zgorzelec e.V. / Görlitzer Falken
Veranstaltungsleiter: Ronald Thiel
Ort: Berzdorfer See, Nordstrand / Strandbar Görlitz


#GörlitzerWinterSeeLauf #Laufsport #BerzdorferSee #Gemeinschaftserlebnis #SportInGörlitz

f11cb7ce4c5a4e50a5641dd5088d5205

Teile diesen Artikel

Altstadt Görlitz Ausflugziele Ausflüge Aussichtstürme Bautzen Berge Berzdorfer See Breslau Burgen Dresden Dresden Einkaufen Dresden Erlebnisse Einkaufen Elbsandsteingebirge Görlitz Hirschberger Tal Hotel Kinder Kirchen Kultur Königshain Museen Museum Museum Dresden Oberlausitz Oybin Polen Polen Urlaub Rundfahrt Schlösser Seen Städte Sächsische Schweiz Tschechien Urlaub Wandern Elbsandsteingebirge Wassererlebnisse Winterurlaub in Tschechien Zittauer Gebirge Zoo

Lausitz Festival 2025