Konferenz

Schaufelradbagger 1452 » Zeitzeuge in Hagenwerder am Rande von Görlitz

Hauptfoto des Artikels
Berzdorfer See Schaufelradbagger 1452

Der Bagger 1452 lädt als Museum an den Berzdofer See ein

Der Bagger 1452 am Standort Hagenwerder bei Görlitz ist ein Schaufelradbagger aus der Braunkohleförderung und gilt als Sehenswürdigkeit und Technisches Besucherdenkmal am Berzdofer See bei Görlitz. Das Tagebaugroßgerät mit der Typenbezeichnung SRs 1200 wurde im Jahr 1961 vom VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk hergestellt und arbeitete im Tagebau Phönix im Altenburger Land, er war bis 2001 im Einsatz im Braunkohleabbau.

0027 Schaufelradbagger 1452

Berzdorfer See Schaufelradbagger 1452

Nach der Schließung der Braunkohletagebaue wurde der Schaufelradbagger in den ehemaligen Tagebau Berzdorf bei Görlitz, am heutigen Berzdorfer See verbracht uns steht dort als Zeitzeuge zur Verfügung. Der Bagger wird vom Verein Bergbaulicher Zeitzeugen Berzdorf – Oberlausitz, gepflegt und als Museum betrieben und kann in Begleitung begangen werden.

Der Schaufelradbagger ist 75 Meter lang,  33,5 Meter hoch, und erstreckt sich mit seinem Verladeausleger auf ganze 47,85 Meter Breite. Der Radausleger und auch der Verladeausleger haben eine Größe von je 29 Meter in der Länge und einen Vorschub von 12 Meter. Der Schaufelradbagger 1452 wurde in die amtliche Kulturdenkmalliste des Freistaates Sachsen aufgenommen.

0026 Schaufelradbagger 1452 nahansicht

Berzdorfer See Schaufelradbagger 1452

Preise Schaufelradbagger 1452

Baggerführung: Erwachsene 8,00 €, Kinder ab 6 Jahren 3,50 €

Baggerbegehung (selbständig): Erwachsene 6,00 €, Kinder ab 6 Jahren 2,50 €

Öffnungszeiten Schaufelradbagger 1452

Saison von 01.Mai – 31.Oktober

Wochenende und an Feiertagen von 10 – 18 Uhr

Dienstag und Donnerstag von 14 – 18 Uhr

Gruppenführungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten möglich (vereinbergbaulicherzeitzeugen@yahoo.de, oder Tel.: 035822 37708).

69540ead1bf04cd5b4f8e61bde9b2043

Aktuell Ausflugsziele Bautzen Berzdorfer See Dresden Elbsandsteingebirge Erlebnisse Görlitz Kinder Landkreis Bautzen Landkreis Görlitz Locations Lokal Museen & Theater Oberlausitz Polen Tourismus Reisemagazin Reiseziele Top-Ziele Tschechien Zittauer Gebirge Übernachtung

Dezember in Görlitz 2025
Holzbauten der Moderne: Konrad-Wachsmann-Haus und die Holzhäuser von Niesky
Dorfmuseum Markersdorf – Die Geschichte der Heimat erleben
Lausitzer Fischwochen: Das erwartet Euch Kulinarisch und beim Abfischen
Herbstabenteuer in der Lausitz: Mit Freunden & Familie auf Bootstour durch den goldenen Herbst
Auf den Töpfer (Berg) im Zittauer Gebirge » Aussicht von schwindligen Höhen