Lausitz Festival 2025

Osterdampf – Saisonstart der Waldeisenbahn Muskau

Hauptfoto des Artikels
Waldeisenbahn

Ein nostalgisches Erlebnis zum Osterfest

Jedes Jahr zu Ostern beginnt für Eisenbahnliebhaber und Ausflügler in Ostsachsen eine besondere Zeit: Der „Osterdampf“ markiert den Saisonstart der Waldeisenbahn Muskau (WEM). Diese historische Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 600 Millimetern zählt zu den gut erhaltenen Museumsbahnen in Deutschland und begeistert mit ihren dampfbetriebenen Fahrten durch die malerische Landschaft der Lausitz.

Mit dem traditionellen Osterdampf rollen die historischen Dampfloks nach der Winterpause wieder durch die Region, pünktlich zur erwachenden Natur. Zwischen dichten Wäldern, idyllischen Seen und historischen Parkanlagen bietet die Fahrt nicht nur Eisenbahnnostalgie, sondern auch ein abwechslungsreiches Osterprogramm für Familien, Eisenbahnfreunde und Ausflügler.

Osterdampf der Waldeisenbahn Muskau
18.04. bis 21.04.2025

Teichstraße 7
02943 Weißwasser/Oberlausitz
Tel.: 03576 207472

waldeisenbahn.de

Osterdampf: Das erwartet die Besucher

Der Osterdampf der Waldeisenbahn Muskau ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, ein Familienfest und ein besonderes Erlebnis für Familien und Technikliebhaber. Die Kombination aus historischen Dampfloks und idyllischer Landschaft macht dieses Event zu einem der Highlights im Veranstaltungskalender der Lausitz.


Die Dampflokfahrt durch die Frühlingslandschaft

Eine der Hauptattraktionen des Osterdampfs ist die Fahrt mit zwei historischen Dampflokomotiven. Diese sind teils über 100 Jahre alt und wurden aufwendig restauriert. Das rhythmische Schnaufen der Lok, das Zischen des Dampfes und der Geruch von Kohle schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.

Die Strecke führt durch die waldreiche Landschaft der Lausitz, hin zum Rhododendronpark Kromlau oder den berühmten Fürst Pückler Park in Bad Muskau. Gerade im Frühling, wenn sich die Natur langsam aus dem Winterschlaf erhebt, ist diese Fahrt besonders reizvoll.

Das Museum an der „Anlage Mitte“ hat geöffnet

Ein besonderer Höhepunkt ist der Lokschuppen, wo historische Loks und Waggons ausgestellt sind. Gerade für Technikliebhaber ist dies eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Eisenbahn auseinanderzusetzen.



Häufig gestellte Fragen zum Osterdampf

1. Wann findet der Osterdampf statt?

Der Osterdampf markiert den Saisonstart der Waldeisenbahn Muskau und erstreckt sich traditionell über das Osterwochenende.

2. Muss man Tickets vorab reservieren?

Eine Reservierung ist für all die empfohlen, die genau wissen, welche Strecke sie zu welchen Zeiten fahren wollen und wenn es über 10 Personen
sind, die mitfahren wollen.

3. Wie lange dauert eine Fahrt?

Eine einfache Fahrt nach Kromlau dauert 20min, eine einfache Fahrt nach Bad Muskau 35min. Es gibt verschiedene Haltepunkte, an denen man aussteigen kann.

4. Können Hunde mitfahren?

Ja, Hunde sind auf den Fahrten erlaubt, müssen aber angeleint sein und dürfen andere Fahrgäste nicht stören.

5. Gibt es gastronomische Angebote?

Ja, an der Terrassengaststätte „Zum Hemmschuh“ am Bahnhof Teichstraße Weißwasser kann man sich am Imbiss Leckeres zu Essen und Trinken kaufen. Mitnahme von geschlossenen Getränken in den Zügen ist erlaubt. Als familienfreundliches Unternehmen gibt es barrierefreie Toiletten, einen Still- und Wickelbereich und ein Kids-Menü.


Die Waldeisenbahn Muskau – Eine Eisenbahn mit Geschichte

Die Waldeisenbahn Muskau wurde ursprünglich für den Transport von Rohstoffen wie Braunkohle, Holz und Ton errichtet. Seit Ende des 19. Jahrhunderts durchquerten Schmalspurbahnen die Lausitzer Wälder und verbanden verschiedene Wirtschaftszentren miteinander. Nach Jahrzehnten des industriellen Einsatzes wurde der Betrieb eingestellt – doch Eisenbahnliebhaber erkannten den historischen Wert dieser Bahnstrecke und setzten sich für ihren Erhalt ein.

Heute dient die WEM als Museums- und Tourismusbahn, die Fahrgäste auf einer rund 20 Kilometer langen Strecke zwischen Weißwasser, Bad Muskau und Kromlau befördert. Sie ist die einzige erhaltene Waldeisenbahn dieser Art in Deutschland und wird vollständig durch historische Dampflokomotiven und Dieselloks betrieben.

Der Osterdampf ist dabei eines der wichtigsten Ereignisse der Saison, denn er markiert nicht nur den Beginn der regelmäßigen Fahrten, sondern zieht auch jedes Jahr hunderte Besucher an.


Für alle, die Nostalgie, Natur und Abenteuer lieben, ist eine Fahrt mit der Waldeisenbahn Muskau zu Ostern ein absolutes Muss!

0edfe3063da540e6b296982a130b1313

Teile diesen Artikel

Altstadt Görlitz Ausflugziele Ausflüge Aussichtstürme Bautzen Berge Berzdorfer See Breslau Burgen Dresden Dresden Einkaufen Dresden Erlebnisse Einkaufen Elbsandsteingebirge Görlitz Hirschberger Tal Hotel Kinder Kirchen Kultur Königshain Museen Museum Museum Dresden Oberlausitz Oybin Polen Polen Urlaub Rundfahrt Schlösser Seen Städte Sächsische Schweiz Tschechien Urlaub Wandern Elbsandsteingebirge Wassererlebnisse Winterurlaub in Tschechien Zittauer Gebirge Zoo

Lausitz Festival 2025