Görlitz 2025

Freizeitpark Oskarshausen: Mit Kindern Oskars Welt erleben

Hauptfoto des Artikels
Foto. Oskarshausen

Südwestlich von Dresden findet sich der Freizeitpark Oskarshausen in Freital. Eröffnet im Jahr 2019 gehört der Park zu den Highlights für Familien in Ostsachsen. Mit einer Fläche von 15.000 m² ist Oskarshausen mit zahlreichen Attraktionen gespickt, die einen Besuch mit der Familie interessant machen. Der Freizeitpark Oskarshausen ist auf Spaß, Kreativität und Forscherdrang ausgelegt. Kinder können zusammen mit ihren Eltern die verschiedenen Themenwelten erkunden, die der Park zu bieten hat. Wir zeigen Euch was es in Oskarshausen zu erleben gibt und auf was ihr bei der Planung eines Besuches achten müsst:

Freizeitpark Oskarshausen
01705 Freital, Burgker Straße 39
www.oskarshausen.de

Öffnungszeiten:
Mi-So von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Mo/Di geschl.
Alter: 2 bis 12 Jahre

Highligts in Oskarshausen

  • Eintritt frei für Oskarshausen
  • 15.000m2 Fläche innen und außen
  • Über 50 Attraktionen (viele davon wie XXL-Rutschen, Hüpfkissen, Indoorspielplatz etc. sind kostenfrei)
  • Bunte Fabriken mit verrückten Fachgeschäften und Angeboten with z. Limofabrik mit Freifallturm und Sause-Brause-Karussell, Naschfabrik mit Lollyschleuder und Cookie-Karussell etc.
  • Einzigartige saisonale Event wie Osterhausen, Kürbishausen (riesiger Besuchererfolg in 2023, Reportage auch von MDR), Gruselhausen, Weihnachtsevents etc.Aktuelle
  • Ausstellung wie Illusionswelt oder neue Frühlingsausstellung BlütenWunderHandwerk Drechseln mit Schauwerkstatt
  • Vielseitige Gastronomie mit leckeren Tellergerichten, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Shakes / kinderfreundliches Restaurant mit Spielmöglichkeiten.
1 oskarshausen mit kids 7
Foto: Oskarshausen

Das können Kinder im Freizeitpark Oskarshausen erleben:

Neben den Attraktion ist es möglich, sich handwerklich in den Kreativwerkstätten zu entfalten oder eine Pause in den Restaurants und Cafés zu genießen. Oskarshausen hat viel zu bieten.

  • Freier Eintritt und Du kannst auf einer eine beeindruckenden Fläche von 15.000 Quadratmetern, sowohl drinnen als auch draußen, erkunden. Erlebnis-Pass für kostenpflichtige Fahrgeschäfte: 12€
  • Mehr als 50 Attraktionen warten auf Dich, darunter XXL-Rutschen, Hüpfkissen und ein Indoorspielplatz, die alle kostenfrei sind.
  • In den bunten Fabriken findest Du außergewöhnliche Fachgeschäfte und Angebote. Dazu zählen eine Limofabrik mit Freifallturm und dem Sause-Brause-Karussell sowie eine Naschfabrik mit der Lollyschleuder und dem Cookie-Karussell.
  • Einzigartige saisonale Veranstaltungen wie Osterhausen und Kürbishausen – letzteres war ein riesiger Erfolg im Jahr 2023 und wurde sogar vom MDR gefeatured – sowie Gruselhausen und diverse Weihnachtsevents locken jährlich viele Besucher an.
  • Spezielle Ausstellungen, wie die Illusionswelt oder die neu eingeführte Frühlingsausstellung BlütenWunder, bieten Dir inspirierende Erlebnisse.
  • Beim Handwerklichen Drechseln, vorgeführt in der Schauwerkstatt, kannst Du Handwerkskunst hautnah erleben.
  • Die vielseitige Gastronomie bietet von schmackhaften Tellergerichten über Kuchen bis zu Kaffeespezialitäten und Shakes alles, was das Herz begehrt. Für Familien mit Kindern gibt es ein spezielles, kinderfreundliches Restaurant, das auch Spielmöglichkeiten bietet.

Was Familien in Oskarshausen erwartet:

Attraktionen im Freizeitpark

Aufgeteilt ist Oskarshausen in einen Außen- und Innenbereich mit mehr als 50 Attraktionen. Bei diesen handelt es sich zum Beispiel um das bunte Kettenkarussell, eine riesige Strohballenburg oder ein Kinderkino. Kinder können die Attraktionen eigenständig entdecken und anschließend zusammen mit ihrer Familie erleben. Einige Attraktionen sind nicht dauerhaft verfügbar, wie zum Beispiel die Pony-Station. Sie ist abhängig von der aktuellen Witterung. Ein weiteres Beispiel ist Oskars Matschplatsch. Diese Attraktion ist ausschließlich über den Sommer verfügbar, da mit Wasser gespielt wird. In Oskarshausen gibt es für jeden in der Familie etwas und speziell für die Kleinen.

Oskars Illusionswelt

Ein besonderes Highlight im Freizeitpark Oskarshausen ist die Illusionswelt. Bei ihr handelt es sich um eine Ausstellung zahlreicher Illusionen, die direkt erlebt werden können. Mit einer Größe von 750 m² bietet die Ausstellung verschiedenste Stationen mit optischen Illusionen, die mit Videos und Bildern festgehalten werden können. Beispielsweise können Besucher von einem Hochhaus „hängen“ oder ihre Körpergröße aufgrund eines Effekts drastisch verändern. Genau das macht Oskars Illusionswelt zu einer beliebten Attraktion des Parks.

Spannende Events

Nicht nur Attraktion werden im Freizeitpark Oskarshausen geboten, sondern eine Vielzahl von Events, die über das Jahr verteilt sind. Zu den beliebtesten gehört das Zuckertütenfest zur Einschulung, bei dem neue Schulkinder einen Tag nur für sie erhalten. Somit macht den Kleinen der Schulbeginn noch mehr Spaß. Weiterhin gibt es regelmäßig einen Sonntagsbrunch und ein Familienfrühstück. Bei diesen Events dreht sich alles um gute Kost im Freizeitpark.

Oskars Backfabrik

Oskars Backfabrik ist eine traditionelle Bäckerei in Freital, die immer ein leckeres Stück Gebäck für hungrige Parkgäste bereit hat. Die Köstlichkeiten werden im Holzofen gebacken, wodurch sie ein besonderes Aroma erhalten. Neben Broten und Brötchen werden süße Backwaren wie Pflaumenkuchen oder Eierschecken angeboten. Das sollten sich Familien bei einem Besuch nicht entgehen lassen.

Kindergeburtstage

Eltern haben die Möglichkeit, einen Kindergeburtstag im Freizeitpark Oskarshausen zu organisieren. Dafür werden spezielle Sitzecken geboten, die dem Geburtstagskind, der Familie und den Gästen zur Verfügung steht. Natürlich hat das Kind vollen Eintritt in den Park, um sich so richtig austoben zu können. Spezielle Motiv-Torten und Einladungen sind ebenfalls erhältlich, um den Geburtstag so toll wie möglich zu gestalten.

  1. Gründungsgeschichte: Oskarshausen wurde aus der Vision geboren, Familien eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Bildung in einer umweltfreundlichen und kreativen Atmosphäre zu bieten. Die Idee entstand, als die Gründer auf der Suche nach einem Ort waren, der nicht nur Spaß für Kinder, sondern auch interessante Aspekte für Erwachsene bereithält.
  2. Namensgebung: Der Name „Oskarshausen“ ist eine Hommage an den fiktiven Charakter „Oskar“, der als freundlicher und weiser Mentor im Park dient, und leitet sich vom deutschen Wort „Hausen“, einem Ort des Zusammenkommens, ab. Oskar symbolisiert die spielerische und lehrreiche Seite des Parks.
  3. Innovative Attraktionen: Oskarshausen führt regelmäßig neue und innovative Attraktionen ein, die auf den neuesten Technologien basieren. Diese reichen von virtuellen Realitätserlebnissen bis hin zu interaktiven Lernspielen, die Besucher jeden Alters ansprechen.
  4. Kulturelle Veranstaltungen: Der Park ist auch ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen, die lokale Traditionen und internationale Festlichkeiten feiern. Von thematischen Saisonfesten bis zu Bildungswerkstätten, Oskarshausen bietet ein reichhaltiges Programm, das die kulturelle Vielfalt feiert.
  5. Pädagogisches Engagement: Ein wesentlicher Bestandteil von Oskarshausen ist sein Engagement für Bildung. Durch interaktive Ausstellungen und Workshops zu Themen wie Umweltschutz, Wissenschaft und Kunst fördert der Park spielerisches Lernen und Neugier.
  6. Gemeinschaftsinitiativen: Oskarshausen arbeitet eng mit der lokalen Gemeinschaft zusammen, um soziale Projekte zu unterstützen und Bildungschancen zu bieten. Diese Initiativen reichen von der Organisation von Veranstaltungen, die lokale Künstler und Handwerker fördern, bis hin zu Programmen, die Kindern aus benachteiligten Verhältnissen den Zugang zum Park ermöglichen

Tipps & Infos für Eltern

mario foerster reise tipps

Verpflegung: Neben der Bäckerei stehen im Freizeitpark verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung, die den großen und kleinen Hunger stillen. Zu beachten ist, dass das Angebot der Restaurants saison- und witterungsabhängig ist.
Barrierefreiheit: Bei Oskarshausen handelt es sich um einen barrierefreien Freizeitpark. Selbst ein Großteil der Attraktionen lässt sich nutzen. Es finden sich zudem mehrere Behindertentoiletten auf dem Parkgelände.
Parkmöglichkeiten: Der Freizeitpark Oskarshausen bietet kostenfreie Parkmöglichkeiten, wenn das Parkdeck verwendet wird. Ebenfalls kostenfrei sind die Parkplätze, die entlang der Burgker Straße zu finden sind.

Familien die mit dem Auto anreisen, können die Parkmöglichkeiten am Freizeitpark kostenfrei nutzen. auf Auf dem Parkplatz entlang der Burgker Straße oder auf Oskars Parkdeck stellt Ihr das Auto ab.

    Wo ist der Freizeitpark Oskarshausen?

    Der Freizeitpark Oskarshausen ist in Freital, ca. 19 Kilometer, ungefähr 15 Minuten von Dresden zu finden: auf der  Burgker Straße 39, 01705 Freital ( Telefon: +49 351 7999277-0) Mehr über Oskarshausen

    Wann ist der Freizeitpark Oskarshausen geöffnet?

    Die Öffnungszeiten des Parks sind saisonabhängig. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten sie aus diesem Grund vor einem Besuch überprüft werden. Es gibt keine dauerhaft festgelegten Öffnungszeiten, die über das gesamte Jahr gültig sind.

    Ab welchem Alter ist Oskarshausen geeignet?

    Der Freizeitpark Oskarshausen ist für Kinder von 2-12 Jahren geeignet. Für die ganz Kleinen von 2-4 Jahren gibt es Krabbelecken und Bällepools. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es actionreichere Attraktionen.

Powered by GetYourGuide

Mehr Tipps für Kinder

14f8c9b62f5d47538a243a16f78a8a53

Altstadt Görlitz Ausflüge Bautzen Berge Berzdorfer See Breslau Dresden Dresden Erlebnisse Elbsandsteingebirge Görlitz Hotel Kinder Museen Museum Oberlausitz Polen Polen Urlaub Seen Sächsische Schweiz Tschechien Winterurlaub in Tschechien Zittauer Gebirge

Görlitz 2025
Ein Leben zwischen Wasser und Fischen – Lars Hempel ist „Teichwirt des Jahres“
Görlitz: stre!fen performance art festival 2025 – Das erwartet Euch
„Krauscha im Rauch“ So schön ist das Smoke Event in der Lausitz
Köhler & Sohn – Markersdorf, Abbruch, Erdbau und Recycling
Gruseltour durch Görlitz: Lohnt sich diese Stadtführung für Gruselfans