Der Elbepark Dresden wurde 1995 eröffnet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Die strategisch günstige Lage in der Nähe der Autobahn A4 und die Nähe zur Dresdner Altstadt machen das Einkaufszentrum nicht nur für Dresdner, sondern auch für Touristen attraktiv. Durch regelmäßige Modernisierungen und die Integration von neuen Geschäften sowie Freizeiteinrichtungen bleibt der Elbepark ein zentraler Bestandteil der Dresdner Einkaufslandschaft.
Öffnungszeiten NeißePark
Montag-Samstag: 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Sonderöffnungszeiten: Weihnachtszeit, verkaufsoffenen Sonntagen
Das erwartet Dich im ELBEPARK
Der Elbepark Dresden bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschäften, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen abdecken. Das Einkaufszentrum zählt zu den größten in Sachsen und zieht mit seiner Auswahl Besucher aus Dresden und der Region an. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die im Einkaufszentrum vertretenen Geschäfte und Warengruppen.
Besucher des Elbeparks können sich auf ein umfassendes Einkaufserlebnis freuen, das sowohl den täglichen Bedarf als auch besondere Wünsche erfüllt. Das Center beherbergt eine Vielzahl von Geschäften, darunter Anbieter für Mode, Elektronik, Lebensmittel, Drogerieartikel und vieles mehr.
Für Modebegeisterte stehen zahlreiche bekannte Marken zur Auswahl, darunter H&M, C&A, Primark, Esprit und S. Oliver. Diese Geschäfte bieten eine große Bandbreite an moderner Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Ergänzt wird das Angebot durch Schuh- und Accessoire-Geschäfte wie Deichmann, Reno und Bijou Brigitte.
Darüber hinaus finden Besucher des Elbeparks alles für den täglichen Bedarf. Kaufland und Edeka bieten frische Lebensmittel und Haushaltsprodukte, während dm und Rossmann mit Drogerieartikeln und Kosmetikprodukten punkten. Technik- und Elektronikliebhaber kommen bei MediaMarkt und Conrad Electronic auf ihre Kosten, die eine große Auswahl an Elektronik und Haushaltsgeräten führen.
Auch für Spielwaren, Sportartikel und Heimbedarf ist der Elbepark gut aufgestellt. Intersport und Decathlon bieten alles für Fitness und Outdoor-Aktivitäten, während Depot und Blume 2000 mit Deko- und Wohnaccessoires überzeugen. Für Familien mit Kindern gibt es zudem spezialisierte Geschäfte wie Toys“R“Us und Jako-o.
Geschäfte im Elbepark
Der Elbepark bietet eine breite Palette an Geschäften, die von großen Einzelhandelsketten bis hin zu spezialisierten Boutiquen reichen. Hier findet jeder Besucher das passende Angebot.
| Mode & Bekleidung | H&M, C&A, Esprit, S. Oliver, Primark, New Yorker, Jack & Jones |
| Elektronik | MediaMarkt, Conrad Electronic |
| Schuhe & Accessoires | Deichmann, Reno, Bijou Brigitte |
| Lebensmittel | Kaufland, Bäckereien, Edeka |
| Drogerie & Kosmetik | dm, Rossmann, Douglas |
| Sport & Freizeit | Intersport, Decathlon |
| Kinder & Spielwaren | Toys“R“Us, Jako-o |
| Heim & Garten | Depot, Blume 2000 |
| Einrichtung | IKEA, Möbel Höffner |
Neben den aufgeführten Geschäften gibt es im Elbepark noch zahlreiche weitere Marken und Angebote zu entdecken.
Dienstleistungen und Serviceangebote im Elbepark
Der Elbepark Dresden bietet neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten auch diverse Dienstleistungen, die den Besuchern ein komfortables und umfassendes Erlebnis ermöglichen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die im Einkaufszentrum verfügbaren Dienstleistungen:
| Schuh- und Schlüsseldienst | Schuhreparaturen, Schlüsselanfertigungen, Sicherheitstechnik, Gravuren, Stempel, Passfotos, Schleifarbeiten |
| Optiker | Sehtests, Brillenberatung, Kontaktlinsenanpassung, Hörtests, Führerscheinsehtests, Verkauf von Brillen und Zubehör |
| Postfiliale | Postdienstleistungen, Briefkästen |
| Geldautomaten | Bargeldabhebungen an mehreren Standorten im Center |
| Kinderland „Kuddeldaddeldu“ | Betreuung und Unterhaltung für Kinder auf 1.600 Quadratmetern |
| WLAN | Kostenloses WLAN im gesamten Center |
| Mutter-Kind-Service | Mutter-Kind-Parkplätze, Wickel- und Stillräume |
| Barrierefreiheit | Behindertengerechte WCs, Rollatorenverleih, barrierefreie Zugänge, behindertengerechte Parkplätze und Aufzüge |
| Centergutschein | Einkaufsgutscheine, einlösbar in allen 180 Shops des Elbeparks |
| Veranstaltungen | Regelmäßige Events wie Autogrammstunden, Bastelaktionen, Besuche vom Weihnachtsmann |
| Freizeit | UCI Kino, PLAY Bowling & more, Laserland |
Neben den aufgeführten Geschäften und Dienstleistungen gibt es im Elbepark noch zahlreiche weitere Marken und Angebote zu entdecken.
Gastronomie und Freizeitangebote
Neben dem Shopping-Erlebnis bietet der Elbepark eine vielfältige Auswahl an gastronomischen Einrichtungen. Von internationaler Küche über Schnellrestaurants bis hin zu Cafés ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das CinemaxX-Kino ist ein weiterer Publikumsmagnet und sorgt für Unterhaltung nach dem Einkauf. Ein Fitnessstudio und regelmäßige Veranstaltungen wie Kinderfeste, Modenschauen oder saisonale Märkte runden das Freizeitangebot ab.
Veranstaltungen und Highlights
Kinoerlebnis im UCI: Das UCI Kino im Elbepark ist ein Magnet für Filmfreunde. Mit mehreren modernen Sälen und erstklassiger Ausstattung werden hier die neuesten Blockbuster, Familienfilme und Arthouse-Klassiker gezeigt. Spezialformate wie 3D-Kino oder Liveübertragungen von Sport- und Kulturevents machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ein Kinotag im Elbepark lässt sich perfekt mit einem Shopping- oder Gastronomiebesuch kombinieren.
Action und Spaß bei PLAY Bowling & more: Bowlingfans kommen bei PLAY Bowling & more voll auf ihre Kosten. Das Bowlingcenter verfügt über 24 Bahnen und bietet sowohl Freizeitspielern als auch Profis die ideale Umgebung. Ergänzt wird das Angebot durch Billardtische, Dart-Automaten und einen Gastronomiebereich. Für Gruppen und Familien stehen spezielle Pakete bereit, die das Bowling-Erlebnis zu einem geselligen Highlight machen.
Adrenalin pur im Laserland: Das Laserland im Elbepark ist der perfekte Ort für Abenteuerlustige. Die spannende Lasertag-Arena bietet actionreiche Matches, die Strategie und Geschicklichkeit erfordern. Ob als Team oder im Wettbewerb gegeneinander – hier ist Spaß garantiert. Mit speziellen Angeboten für Kindergeburtstage, Firmenevents oder Junggesellenabschiede eignet sich das Laserland für alle Altersgruppen.
Saisonale Veranstaltungen und Märkte
Der Elbepark Dresden organisiert regelmäßig saisonale Events, die Besucher jeden Alters begeistern. Dazu gehören unter anderem:
Weihnachtsmarkt: Festlich dekorierte Stände mit Geschenkideen, Glühwein und Leckereien bringen in der Adventszeit Weihnachtsstimmung in den Elbepark.
Osteraktionen: Kreative Workshops, Ostereiersuche und spezielle Angebote sorgen für einen frühlingshaften Besuch.
Kinderevents: Von Bastelnachmittagen über Mitmachshows bis hin zu Besuchen des Weihnachtsmanns oder der Osterhasen gibt es für Kinder das ganze Jahr über viel zu entdecken.
Mode- und Lifestyle-Shows: Regelmäßig finden Modenschauen und Präsentationen neuer Kollektionen statt, die den Besuchern Inspiration und exklusive Einblicke bieten.
Attraktive Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie
Neben Kino und Bowling bietet der Elbepark eine Reihe weiterer Highlights für Familien:
Kinderland „Kuddeldaddeldu“: Ein Indoor-Spielparadies mit über 1.600 Quadratmetern, das Kindern Unterhaltung und Betreuung bietet, während die Eltern entspannt shoppen.
Fitnessstudio: Für Sportbegeisterte steht ein Fitnessstudio mit modernen Geräten und Kursangeboten zur Verfügung.
Anfahrt und Parken im ELBEPARK
Die Anreise zum Elbepark Dresden ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert.
Anfahrt mit dem Auto
Der Elbepark liegt direkt an der Autobahn A4, Ausfahrt Dresden-Neustadt. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert, und Besucher finden vor Ort rund 3.000 kostenfreie Parkplätze. Es gibt sowohl ebenerdige als auch überdachte Parkmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Straßenbahnlinien 4 und 9 sowie den Buslinien 64 und 70 ist der Elbepark ebenfalls bestens erreichbar. Die Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs.
Parken
Der Elbepark Dresden bietet seinen Besuchern 3.000 kostenfreie Parkplätze, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen.
Geschichte und Entwicklung
Der Elbepark Dresden wurde 1995 eröffnet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Die strategisch günstige Lage in der Nähe der Autobahn A4 und die Nähe zur Dresdner Altstadt machen das Einkaufszentrum nicht nur für Dresdner, sondern auch für Touristen attraktiv. Durch regelmäßige Modernisierungen und die Integration von neuen Geschäften sowie Freizeiteinrichtungen bleibt der Elbepark ein zentraler Bestandteil der Dresdner Einkaufslandschaft.
Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
„Riesiges Einkauf Center am Rande der Stadt Dresden.viele kleine und große Geschäfte mit guter Auswahl an Produkten. Gute Gastronomie jeglicher Art… Viele kostenlose Parkplätze davor…. Tipp von mir: Kommt nicht zu spät, denn sonst wird Parkplatz Suche zum Geduldsspiel…“
– Kai Wienand
⭐⭐⭐⭐
„Gutes Angebot an Sitzplätzen auf den jeweiligen Gängen im Center, so dass man auch mal „Pause“ machen kann. Toiletten werden gut und immer wieder gereinigt, außerdem kostenfrei. Kostenfrei Parkplätze und in reichlicher Stückzahl vorhanden. Speisenangebot ist vielseitig und die „Imbiss-Meile ist zentral gelegen..“
– Arndt Zeus
⭐⭐⭐⭐⭐
„Toller Mix an Geschäften, schöner Foodcord, ausreichend Parkplätze, sehr netter Service in vielen Geschäften…
Kostenlose WC Nutzung in sehr sauberem Zustand“
– Kaja Bieske
Foto: M. Förster














