In diesen Wohlfühl-Oasen entspannt ihr euch so richtig vom stressigen Alltag. Seid ihr zu Besuch in Dresden und wollt die Seele baumeln lassen, empfehlen wir diese ganz besonderen Wellness-Orte.
Wellness in Dresden: Das erwartet Dich
Der Begriff Wellness stammt aus den 1950er Jahren und beschreibt das Wohlbefinden bzw. die gute Gesundheit. Das Steigern des eigenen Wohlbefindens steht stets im Vordergrund, denn das ist der Gesundheit förderlich – neben Sport und der richtigen Ernährung.
Auch wenn Wellness physische Aktivität und gutes Essen nicht ausschließt, verstehen wir meist etwas anderes: Entspannung und Ruhe sowie Hektik und Stress hinter sich lassen. Und das könnt ihr alles an den erstaunlich kreativen Wellness-Orten in Dresden. Hier erwarten euch unter anderem folgende Angebote:
- Massagen: Besonders beliebt sind Teilkörpermassagen für Rücken, Beine oder Arme. Es kommen verschiedene Massagetechniken und bestenfalls hochwertige Öle zum Einsatz. Populär sind unter anderem heiße Steine („Hot Stone Massage“).
- Kosmetik: Maniküre, Pediküre, intensive Gesichtsbehandlungen mit Tiefenreinigung, Augenbauen zupfen, Anti-Age-Maßnahmen, Peeling, Gesichtsmasken und Gesichtsmassagen stehen auf der Tagesordnung.
- Waxing: Für mehr glatte Haut an verschiedensten Stellen (Intimbereich, Arme, Beine…) haben Wellness-Oasen auch Waxing-Angebote parat.
- Sauna: Klassische Dampfsauna oder finnische Sauna? Mittlerweile gibt es viele Varianten mit unterschiedlichen Ansätzen und Methoden.
- Salz: Relaxen im alten Stollen, Schwimmen im Solebad, Sole-Inhalation – rund ums Salz gibt’s der Gesundheit förderliche Angebote.
- Pool und Schwimmhalle: Vor allem in Hotels finden sich angenehme Pools zum Schwimmen. Zusammen mit einem Saunabesuch ist das eine von vielen Menschen geschätzte Kombination.
- Yoga und Pilates: Bei Wellness und Spa gewinnen Yoga und Pilates an Bedeutung. Gelegentlich lassen sich so Kosmetik– und Massagebehandlungen mit diesen Sportarten kombinieren.
Gut zu wissen: Oft fällt das Wort „Spa“, das letztlich nichts anderes bedeutet als ein Ort, an dem ihr Wellness erleben könnt. Spa steht also für Wellness-Einrichtungen wie die hier genannten. Die Ableitung des belgischen Badeorts Spa ist oftmals Synonym für Heilbäder und Erholungsbereiche in Hotels.
Beliebte Wellness Oasen in Dresden
Schwebebad Dresden
Das Schwebebad in Dresden überrascht mit einigen besonderen Wellness-Angeboten. Schwebt gewissermaßen in einer hochkonzentrierten Solelösung und entspannt bei diesem „Floating“ auf eine außergewöhnliche Weise. Geeignet ist diese Wellness-Art zur Linderung von Muskelverspannungen und zur Förderung der Durchblutung.
Darüber hinaus bietet das Schwebebad Dresden eine Kyro-Sauna: Die Kältekammer weckt garantiert die Lebensgeister. Auch eine Bemer-Gefäßtherapie wird auf Wunsch angeboten.
Darüber hinaus setzt das Schwebebad auf Spa-typische Highlights wie diverse Massagearten und ausführliche Verwöhnprogramme. Das Salinarium ist ein Sole-Intensiv-Inhalations-Raum für die Atemwege. Und der wurde besonders eindrucksvoll in Szene gesetzt.
- Besonderheiten: Salinarium, Kyro-Kammer, Floating-Bereich
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 – 22 Uhr
- Erreichbarkeit: Das Schwebebad befindet sich in der Nähe des S-Bahnhofs „Dresden Mitte“. Dort halten neben der S-Bahn auch die Straßenbahn-Linien 1, 2, 6 und 10 sowie die Buslinie 64. Von der Innenstadt (Postplatz) aus ist der Wellness-Ort in zirka 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Parkplätze befinden sich in der Gegend.
- Reservierung: Eine Terminbuchung ist nötig. Das ist telefonisch und online möglich.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Zu Fuß erreichbar sind die Altstadt Dresden (zirka 10 Minuten), die Yenidze (zirka 5 Minuten), der Sportpark Ostra (5 Minuten) und die Elbwiesen am Ostragehege (10 Minuten). Über die Marienbrücke kommt man in die Dresdner Neustadt mit dem Barockviertel und der Hauptstraße (zirka 15 Minuten).
Wo:
Schwebebad Dresden
Schützenplatz 14
01067 Dresden
Homepage: Schwebebad Dresden
Dresdner Unterwelten
Die Dresdner Unterwelten sind als Partylocation bekannt. Dabei können Gäste hier auch den sogenannten Erholungsstollen spüren. Der ehemalige Salzstollen ist mit gemütlichen Liegen aus 150 Jahre altem Eichenholz ausgestattet und lädt zum Durchatmen und Entspannen ein. Der einzige Naturstollen der Stadt besitzt eine Luftfeuchtigkeit von 95 Prozent bei konstant 12 Grad Celsius.
Der Stollen wird stimmungsvoll beleuchtet, eine zum Raumklang passende Lichtprojektion sorgt für zusätzliche Atmosphäre in dem über 300 Quadratmeter großen Stollen. Und durch die drei großen Steinsalzwasserfälle wird die Luft im Stollen bewegt und mit Salz angereichert.
Spezielle Klangreisen lassen sich buchen. Regulär nehmen Gäste für 45 oder 75 Minuten auf den Liegen Platz und genießen diese in Dresden einzigartige Stimmung.
- Besonderheiten: Einziger Naturstollen Dresdens
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag (Uhrzeiten variabel)
- Erreichbarkeit: Die Haltestelle „Dresden Kelterei“ in unmittelbarer Nähe erreicht ihr mit den Buslinien 65, 86, 162 und 386. Da sich die Location am Stadtrand befindet, empfiehlt sich eine Anreise mit dem Auto.
- Reservierung: Eine Terminbuchung ist zwingend nötig. Das ist nur online möglich.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Bei Einheimischen beliebt ist das sich in der Nähe befindliche Obstgut Dreßler mit Hofverkauf.
Wo:
Dresdner Unterwelten
Lockwitzgrund 36
01257 Dresden
Homepage: Dresdner Unterwelten
Pure Spa
An gleich fünf Standorten in der Innenstadt von Dresden findet sich Pure Spa. Eine Vielzahl an Entspannungs- und Heilmassagen gibt es in den Hotels:
- Hilton Dresden
- Pullmann Dresden
- Hyperion Hotel Dresden
- Courtyard by Marriot Dresden
- Steigenberger Hotel de Saxe
Gast in den Hotels müsst ihr dazu nicht sein.
Pure Spa ist auf Massage und Kosmetik spezialisiert, lockt aber auch mit anderen attraktiven Dienstleistungen. Massagen, Gesichtsbehandlungen und Hand- sowie Fußpflege explizit für werdende Mütter, Männer und Kinder – hier ist für jeden etwas dabei.
Speziell bei „Made for Kids“ kommt der Wellness-freudige Nachwuchs auf seine Kosten. Massagen und Nägelbehandlungen gibt’s also nicht nur für Eltern, sondern auch für Kinder unter 14 Jahren. Gemeinsames Wellness für die ganze Familie ist so damit gar kein Problem.
Wer mehr Zeit mit Spa verbringen möchte, wählt Day Spa Pakete mit passenden Bezeichnungen wie „August der Starke“ oder „Gräfin Cosel“. Sogar an Junggesellenabschiede und Freundinnen, die gemeinsam Wellness machen wollen, hat Pure Spa gedacht.
- Besonderheiten: Umfangreiche Angebote für Männer, Schwangere und Kinder
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 – 20 Uhr
- Erreichbarkeit: Die fünf Pure-Spa-Orte befinden sich in der Innenstadt. In diese kommt man unter anderem mit den Bahnlinien 1, 2 oder 4. Eine günstige Haltestelle ist „Altmarkt“.
- Reservierung: Eine Terminbuchung ist zwingend nötig. Das ist nur online möglich.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Die Hotels, in denen ihr die Angebote von Pure Spa nutzt, befinden sich in der Altstadt von Dresden. Hier finden sich die berühmten Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Frauenkirche oder der Striezelmarkt. Aber auch die Dresden Neustadt ist fußläufig innerhalb von zirka 15 Minuten zu erreichen.
Wo:
Pure Spa
An der Frauenkirche 5
01067 Dresden
Homepage: Pure Spa
Unsere Empfehlung für die Familie: Geibeltbad Pirna
Ein paar Kilometer hinter der Stadtgrenze von Dresden wartet das Geibeltbad auf Groß und Klein. Das Freizeitbad für die ganze Familie ist zwar keine typische Wellness-Oase, bietet aber eine Extraportion Erholung.
Bereits die Saunalandschaft ist erlebenswert: Neben Klassikern wie der finnischen Sauna oder dem Dampfbad können die erfrischende Kelo-Sauna, die Bio-Sauna oder der Sauna-Garten ausprobiert werden. Hamam und Salzgrotte fehlen nicht.
Ein weitläufiger Frei- und Hallenbad-Bereich ist das Herzstück des Geibeltbades, in dem sich Schwimmer und Nichtschwimmer austoben dürfen. Die klassischen Massagen-Angebote sind im Vergleich zu anderen Wellness-Einrichtungen recht günstig und für Spa-Neulinge damit besonders attraktiv.
Klar: Das Geibeltbad ist kein Luxus-Spa, aber ein vor allem bei Einheimischen ein sehr beliebter, gepflegter und angenehmer Ort – Sommer wie Winter. Wenn Eltern ihren Kindern etwas bieten möchten und sich zugleich Wellness wünschen, ist das Geibeltbad ein empfehlenswerter Kompromiss.
- Besonderheiten: Freizeitbad mit großem Saunabereich und Wellness-Angeboten
- Öffnungszeiten: Dienstag + Donnerstag von 9 – 20.30 Uhr, Mittwoch + Sonntag von 10 – 20.30 Uhr, Freitag + Samstag von 10 – 22 Uhr
- Erreichbarkeit: Die S-Bahn-Linien 1 und 2 fahren von Dresden (Hauptbahnhof) zum Bahnhof Pirna. Von dort stehen die Buslinien 209 und 218 zum Geibeltbad (Haltestelle „An der Viehleite“) bereit. Alternativ empfiehlt sich eine Anreise mit dem Auto. Genügend Parkplätze sind vorhanden.
- Reservierung: Für Massagen ist eine Anmeldung online oder telefonisch nötig.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Sehenswert ist das Stadtzentrum von Pirna mit zahlreichen Lokalen und Geschäften.
Wo:
Geibeltbad Pirna
Rottwerndorfer Straße 56C
01796 Pirna
Homepage: Geibeltbad Pirna
Copyright: Kzenon, bigstockphoto.com





















