Dezember in Görlitz 2025

Ein Tag am Berzdorfer See: 4 perfekte Optionen für Familien & Paare – von teuer bis günstig (mit Preisen)

Hauptfoto des Artikels
Foto: M. Förster

Ihr wollt als Familie oder Paar einen Tag am Berzdorfer See verbringen und die Kosten vorab klar haben? Die Auswahl an Erlebnissen ist groß – von Schiffsrundfahrt über Kletterpark und Minigolf bis SUP, Strandkorb und Standbad. Wir haben die aktuellen Angebote geprüft, Preise verglichen und daraus einen kompakten Preisleitfaden erstellt: mit Fixkosten und Richtpreisen für die beliebtesten Aktivitäten und fertigen Tagesbudgets für Paare und Familien. So plant ihr euren Ausflug ohne Überraschungen, setzt ein Haupt-Highlight sinnvoll in den Mittelpunkt und ergänzt bei Bedarf kleine Extras – optimal vorausgeplant.

1 Tag und 4 Möglichkeiten am Berzdorfer See

Wir haben für euch passende Erlebnisse und Orte am Berzdorfer See kombiniert, damit ihr euren Tag schnell und stimmig planen könnt. Buchung, Verfügbarkeit und Bezahlung erfolgen jedoch direkt beim jeweiligen Anbieter. Bitte prüft vorab Öffnungszeiten, tagesaktuelle Preise und eventuelle Bedingungen (Wetter, Alters- oder Größenanforderungen). Unsere Angaben sind Richtwerte (Stand 2025) und können sich saisonal ändern. Tipp: In Ferien- und Sommerzeiten früh reservieren.

„Action & Wasser“

– ab 80 € Familie / ab 69 € Paar

Kletterpark (Familie oder p. P.) + 3 h SUP an der Strandbar
Optional: Strandkorb (Tag) +14 €

So fühlt sich der Tag an:

Im Kletterpark schnallt die Crew die Gurte, die Einweisung schafft Sicherheit – dann geht’s in die Wipfel. Über Brücken, Seile, kleine Sprünge. Kinder wachsen über sich hinaus, Erwachsene finden Rhythmus und Mut. Der Blick schweift immer wieder über das Wasser. Das Kribbeln in den Armen mischt sich mit dem lauten Lachen an der Zweiseil-Passage – hier entstehen die Stories, die abends weitererzählt werden.

Am Ufer wartet das SUP-Board. 3 Stunden reichen, um reihum zu fahren, kleine Buchten zu erkunden, zwischendurch zu baden. Wer will, macht den Strandkorb zum Basecamp (+14 €): Snack-Pausen, Sonnencreme-Stützpunkt, Schattenplatz.

Anbieter: kletterpark-blaue-lagune.de und Strandbar Nordoststrand

Richtpreise:

  • Familie: Kletterpark 75 € (Familienkarte) + SUP 25 € (3 h, 1 Board reihum) = 100 €
    • mit Strandkorb: 114 €
  • Paar: Kletterpark 44 € (2× 22 €) + SUP 25 € (3 h zusammen) = 69 €
    • mit Strandkorb: 83 €

Für wen? Aktive Familien & Paare, die Bewegung als Highlight wollen – mit genug Zeit für Wasserpausen und Lachen.

„Strand & Spiele“

– ab 34 € Familie / ab 30 € Paar

Adventure-Minigolf + Strandkorb (Tag)
Optional: +1 h SUP an der Strandbar (+10 €)

Anbieter: minigolf-blaue-lagune.de und Strandbar Nordoststrand

So fühlt sich der Tag an:

Der See macht langsam auf. Die Luft riecht nach Kiefern, das Wasser glitzert. Nach einem ersten Barfuß-Spaziergang geht’s zum Adventure-Minigolf (18 Bahnen). Kinder finden schnell Lieblingsbahnen, Erwachsene entdecken Ehrgeiz an den trickreichen Kurven. Die Atmosphäre ist entspannt – kurze Wege, klare Dauer, kleine Jubelrufe an jedem Loch. Danach wartet euer Strandkorb (Tag 14 €): Schatten, Platz für Taschen, ein fester Treffpunkt. Zwischendurch: lesen, dösen, Muscheln sammeln.

Wenn der Nachmittag still wird: Wer mag, ergänzt eine SUP-Schnupperstunde an der Strandbar (10 €/h). Die Bucht ist anfängerfreundlich – sanfte Wellen, viel Raum für das erste Gleichgewicht.

Richtpreise:

  • Familie (2 Erw. + 2 Kinder): Minigolf 20 € + Strandkorb 14 € = 34 €
  • Paar (2 Erw.): Minigolf 16 € + Strandkorb 14 € = 30 €
  • Optional: +10 € für 1 h SUP (ein Board, abwechseln)

Für wen geeignet?

Familien, die Abwechslung ohne Hektik suchen, und Paare, die „einfach Seetag“ wollen – leicht, spielerisch, unaufgeregt.

„Panorama & Strand“

– ab 49 € Familie / ab 44 € Paar

Schiffsrundfahrt EMS „Berzdorf“ + Strandkorb (Tag)
Optional: +Familien-Minigolf (+20 €) oder +1 h SUP (+10 €)

Anbieter: EMS Berzdorf und minigolf-blaue-lagune.de

So fühlt sich der Tag an:

Langsam legt das Elektroschiff im Hafen ab, der See öffnet sich – 80–90 Minuten ruhiges Gleiten, weite Blicke, Ufergrün, Inselchen, die Kulisse der „Insel der Sinne“. Gesprächsfetzen werden leiser, das Rauschen des Wassers übernimmt. Das ist euer Panorama-Moment: Zeit zum Durchatmen, zum Schauen, zum „Das ist unser Tag“.

Zurück an Land wartet euer Strandwohnzimmer: Strandkorb (14 €), Handtücher, Snacks, Sand unter den Füßen. Wer noch Lust hat, nimmt Minigolf als spielerische Zugabe (+20 € Familie) oder eine SUP-Runde (+10 €) für das Gefühl, selbst über das Blau zu ziehen.

Richtpreise:

  • Familie: Schiff 35 € + Strandkorb 14 € = 49 €
    • mit Minigolf: 69 €
    • mit 1 h SUP: 59 €
  • Paar: Schiff 30 € + Strandkorb 14 € = 44 €
    • mit Minigolf: 60 €
    • mit 1 h SUP: 54 €

Für wen? Alle, die Weite & Ruhe lieben – Bilder für den Kopf, danach Bewegung beim Minigolf ohne Programm-Druck.

Genuss & Sonnenuntergang

– ca. ab 70 € Paar / ab 100 € Familie

Enthalten: Teilstrecke auf dem Rundweg am See + Abendessen im Restaurant „Insel der Sinne“
Optional: Strandkorb zum Sundowner (+14 €) · Aperitif/Cocktail vorab (+8–12 € p. P.)

Ort: www.inseldersinne.de/Restaurant und Rundweg am See

So fühlt sich der Abend an:

Die Luft wird weicher, das Licht kippt ins Goldene. Auf dem Rundweg knirscht feiner Kies unter den Schuhen, Kiefern duften, der See liegt weit und ruhig neben dem Weg. Zwischendurch öffnet sich der Blick – Steg, Wellen, weite Wasserfläche. Es ist kein Marsch, sondern ein Schlendern mit Ziel: die Terrasse der „Insel der Sinne“. Die Stühle stehen Richtung Ufer, der Wind streichelt das Ufer, auf den Tellern ziehen regional-mediterrane Aromen vorbei. Während die Sonne sinkt, schiebt sich das Abendrot über die Wasserlinie – und aus „nur Abendessen“ wird Karibikflair mit Sonnenuntergang.

Wer vorher schon ankommen möchte, nimmt sich für die letzte Stunde einen Strandkorb als Sundowner-Base (+14 €): Tasche ablegen, kurz barfuß an die Kante, dann in Ruhe rüber zum Restaurant. Nach dem Essen führt der Rundweg als blaue Stunde zurück – mit einem dieser Abende im Kopf, die man nicht plant, sondern passieren lässt.

Richtpreise:

  • Paar: Hauptgerichte + Getränke + Dessert zum Teilen → ca. 60–90 €
    (Beispiel: 2× Hauptgericht 22–34 € · 2× Getränke 5–8 € · 1× Dessert 8–12 €)
  • Familie (2 Erw., 2 Kinder): 2× Hauptgericht + 2× Kindergericht + Getränke + Dessert → ca. 90–140 €
    (Beispiel: 2× Hauptgericht 22–34 € · 2× Kindergericht 8–12 € · 4× Getränke 4–6 € · 1–2 Desserts 8–12 €)
  • Optional: Strandkorb zum Sundowner +14 € · Aperitif/Cocktail +8–12 € p. P.

Für wen? Für Paare und Familien, die ohne Hektik viel Seestimmung tanken wollen: ein leichter Rundweg in der Abendluft, Sonnenuntergang am Wasser und ein genussvolles Finale auf der Terrasse – gemütlich, sinnlich, erinnerungsstark.

So kombiniert ihr die 4 Angebote

  • Leicht & verspielt: Strand & Spiel → Genuss & Sonnenuntergang (Minigolf + Strandkorb, abends Spaziergang & Restaurant).
  • Panorama-Tag: Panorama & Strand → Strand & Spiel (Schiff + Strandkorb, später Minigolf).
  • Aktiv & entspannt: Action & Wasser → Genuss & Sonnenuntergang (Klettern + SUP, dann Terrasse „Insel der Sinne“).
  • Familienmix: Strand & Spiel → Panorama & Strand (vormittags Minigolf/Strandkorb, nachmittags Schiff).

Kurz & klar: Preise im Überblick

VarianteEnthaltenPreis FamiliePreis PaarOptional
Strand & SpielMinigolf + Strandkorb (Tag)ab 34 €ab 30 €+1 h SUP (+10 €)
Panorama & StrandSchiff (80–90 Min.) + Strandkorbab 49 €ab 44 €+Minigolf (+20 €) / +1 h SUP (+10 €)
Action & WasserKletterpark + SUP 3 h (1 Board)ab 100 €ab 69 €+Strandkorb (+14 €)
Genuss & SonnenuntergangRundweg + Abendessen „Insel der Sinne“ab ca. 100–140 €ab ca. 60–90 €+Strandkorb (+14 €) / +Aperitif (+8–12 € p. P.)

Tipps für euren Tag

  • Ein Highlight reicht: Danach ein bis zwei kleine Bausteine (Minigolf, Strandkorb, SUP).
  • Bestes SUP-Fenster: morgens oder bei wenig Wind.
  • Kletterpark: 1,5–3 Stunden realistische Aktivzeit einplanen.
  • Strandkorb: Ruheanker & Treffpunkt – lohnt sich für längere Strandphasen.

Erlebnisse und Angebote

Schiffsrundfahrt EMS „Berzdorf“ – leise Weite, starke Bilder

Das moderne Elektroschiff gleitet nahezu lautlos über die Wasserfläche. In 80–90 Minuten öffnet sich der See in all seinen Facetten: sanfte Ufer, lichte Kiefernstreifen, weite Horizonte. Es ist das entschleunigende Herz eines See-Tages – perfekt, um gemeinsame Zeit zu spüren, zu fotografieren, zu erzählen. Für Kinder ist es Abenteuer, für Erwachsene ein seltener Moment der Ruhe im Draußen.

Adventure-Minigolf – kleine Duelle, große Laune

18 abwechslungsreiche Bahnen, hübsch eingebettet, klare Abläufe: Jeder Schlag ist ein Mini-Event. Familien lieben die kurzen Wege und die schnelle Erfolgskurve; Paare spielen sich in einen lockeren Flow. Das Schöne: Es braucht keine Sportkleidung, keine Vorbereitungszeit – nur Lust auf Spiel. Danach zieht es fast automatisch zurück zum Strand: Eis, Füße ins Wasser, nächster Durchgang? Vielleicht morgen.

Kletterpark an der Blauen Lagune – sicher hoch hinaus

Nach einer kompakten Einweisung geht es gesichert in die Parcours. Das Setting ist erfrischend: Schatten, Luft, Blick aufs Blau. Hindernisse steigern sich, ohne zu überfordern – ideal, um mutig zu werden und gemeinsam zu wachsen. Der Erinnerungswert ist hoch: Wer hier neue Schritte geht, nimmt sie mit zurück in den Alltag.

SUP – Boardzeit ist Kopf-Frei-Zeit

An der Strandbar ist der Einstieg leicht: Board, Paddel, kurze Hinweise – und schon gleitet ihr los. Die Bucht ist freundlich, ideal für Einsteiger. Wer länger bleiben will, nimmt 3 Stunden und teilt sich das Board. In der Blauen Lagune ist der Online-Tarif (19 €/h inkl. einmaligem Eintritt) spannend, wenn sowieso mehrere Lagunen-Angebote auf dem Plan stehen. Tipp: Vormittags ist das Wasser oft ruhiger, die Lernkurve steiler.

Strandkorb – euer Wohnzimmer am Wasser

Der Tag bekommt Struktur, sobald ihr den Schlüssel für den Korb in der Hand habt. Hier liegt das Buch, hier wohnt die Sonnencreme, hierher kommen alle zurück. Für Familien ist das ein Ruheanker, für Paare ein Ort, an dem Zeit sich lang macht. 14 € sind gut investiert, wenn der See zum ganzen Tag werden soll.

Insel der Sinne

Stimmungsvoller Schlusspunkt eines See-Tages: elegantes Restaurant direkt am Ufer, mit breiter Terrasse, warmem Holz und viel Glas – der Blick gleitet frei über das Wasser. Die Küche setzt auf saisonale, mediterran inspirierte Gerichte mit regionalen Akzenten; leicht, aromatisch und perfekt für laue Abende. Sonnenuntergang, See, gutes Essen – alles an einem Ort.

Das kostet ein Tag am Berzdorfer See

ParkenStrandareale (z. B. Nordoststrand, Hafen, Blaue Lagune)Pkw / WohnmobilPkw: 2 € (bis 2 h), 6 € (Tag) • Womo: 6 € (bis 2 h), 20 € (Tag)Für Familien mit Strandgepäck oft bequemer als ÖPNV. Früh kommen!
ÖPNVGVB (Sommer: See-Linie E)Tageskarte Europastadt-Tarif5 € (1 Person)Solo günstiger als Auto; bringt dich bis zur Blauen Lagune.
SchifffahrtEMS „Berzdorf“ (Hafen Görlitz)Linienfahrt ca. 80–90 Min.Erw. 15 € • Kind (5–17) 7 € • Familie 35 € • Hund/Fahrrad je 3 €Mein „Entschleuniger“ – Panorama & Ruhe, mehrfach täglich in der Saison.
MinigolfBlaue LaguneAdventure-Minigolf (18 Bahnen)Kinder 5 € • Erw. 8 € • Familie (2+2) 20 €Der günstige Crowd-Pleaser für zwischendurch.
KletterparkBlaue LaguneHochseilgarten (ohne Zeitlimit)≤10 J. 18 € • 11–15 J. 20 € • ab 16/Erw. 22 € • Familie (2+2) 75 €Action-Highlight; realistisch 1,5–3 h Aktivzeit einplanen.
StrandkomfortStrandbar Görlitz (Nordoststrand)Strandkorb-Miete2 h 8 € • 4 h 11 € • Tag 14 €Perfekt als Basecamp mit Kids oder Buch.
SUP (Einsteiger)Strandbar Görlitz (Nordoststrand)Stand-up-Paddle1 h 10 € • 3 h 25 €Am Morgen ist das Wasser oft spiegelglatt – ideal zum Starten.
SUP (Lagune)Blaue LaguneStand-up-Paddle (Onlinepreis)60 Min. 19 € (inkl. einmaligem Standbad-Eintritt)Gut, wenn du ohnehin mehrere Angebote in der Lagune nutzt.
Standbad-EintrittBlaue LaguneTageskarte / SundownTag 7 € (Kinder bis 6 frei)Beim online gebuchten SUP ist 1× Eintritt inklusive.

Fragen & Antworten

Was kostet Parken am Berzdorfer See – und wann gilt die Gebührenpflicht?
Pkw: 2 € bis 2 Std., 6 € Tag; Wohnmobile: 6 € bis 2 Std., 20 € Tag. Gebührenpflicht täglich 09:00–20:00 Uhr, Saisonschluss 3. Oktober.

Wie teuer ist die Rundfahrt mit der EMS „Berzdorf“?
Erwachsene 15 €, Kinder 5–17 J. 7 €, Familienkarte 35 €, Hund/Fahrrad je 3 €. Online sind Fahrten und Events buchbar.

Gibt es Strandkörbe und was kosten sie?
Ja, an der Strandbar am Nordoststrand: 2 h 8 €, 4 h 11 €, Tagesmiete 14 €.

Was kostet SUP-Verleih?
An der Strandbar: 1 h 10 €, 3 h 25 €. (Tipp: Zeitfenster im Blick behalten, bei Wind ideal früher am Tag.)

Wie plant man die Anreise mit Bus & Tram?
Im Sommer fährt die Linie E („See-Linie“) bis Blaue Lagune/Deutsch Ossig. Tageskarte im Europastadt-Tarif: 5 € (Erw.), Einzelfahrt 1,90 €. Flyer/Zeiten online.

Welche günstigen Aktivitäten eignen sich für Familien?
Adventure-Minigolf (Familienkarte 20 €) und die Schiffsfahrt (Familienkarte 35 €) sind die beliebtesten Kombinationen; Strand und Baden sind kostenlos.

Gibt es Regeln am See (Hunde, Kiten, Windsurfen)?
Ja: Hundestrand südlich von Deutsch Ossig; Kitesurfen ist nicht erlaubt; Windsurfen nur am ausgewiesenen Zugang.

Ab wann ist Badeaufsicht?
In der Badesaison (etwa Mai–Oktober) an den großen Stränden; die Stadt informiert dazu online

Wie lange dauert die Schiffsrundfahrt?
Rund 80–90 Minuten (mit Ein-/Ausstieg ca. 1,5 Stunden).

Reicht beim Action-Tag ein Board für alle?
Ja. Mit 3 Stunden kann eine Familie oder ein Paar gut reihum fahren – mit Bade- und Snackpausen.

Minigolf vor oder nach dem Strand?
Beides geht. Beliebt ist: erst Baden, dann eine Runde spielen, zurück in den Strandkorb.

Eignet sich der Kletterpark für vorsichtige Kinder?
Ja. Nach der Einweisung gibt es gestufte Parcours – Ziel sind sichere, kleine Erfolgserlebnisse.

Quellen und weiterführend

(Stand: 12. August 2025. Preise können sich saisonal ändern; bitte vor Ort bzw. online prüfen.)

74ec2fc1d8be474dac7182958c324c04

Aktuell Ausflugsziele Bautzen Berzdorfer See Dresden Elbsandsteingebirge Erlebnisse Görlitz Kinder Landkreis Bautzen Landkreis Görlitz Locations Lokal Museen & Theater Oberlausitz Polen Tourismus Reisemagazin Reiseziele Top-Ziele Tschechien Zittauer Gebirge Übernachtung

Dezember in Görlitz 2025
Urlaub im SeeDorf – So schön sind die Ferienhäuser am Berzdorfer See
Was ist das Neißeland? Touristischer Geheimtipp in der östlichen Oberlausitz
Holzbauten der Moderne: Konrad-Wachsmann-Haus und die Holzhäuser von Niesky
Dorfmuseum Markersdorf – Die Geschichte der Heimat erleben
Herbstabenteuer in der Lausitz: Mit Freunden & Familie auf Bootstour durch den goldenen Herbst